wednesdaydance, Violin-Stan, Microwave Popcorn, Bierwerbung (Netzkulturcharts Dezember) Veröffentlichungsdatum 31. Dezember 2022 Schlagwörter Bo Burnham, Chelsea Banning, eminem, Microwave Popcorn, Netzkulturcharts, Space Karen, Stan, Violin Stan, Zotov13
In die Bücher schauen: Lesen 2022 Veröffentlichungsdatum 8. Dezember 2022 Schlagwörter Bob Blume, Buchempfehlung, bücher
Kopieren kapieren (Digitale November-Notizen) Veröffentlichungsdatum 30. Oktober 2022 Schlagwörter digitale notizen, imitation publics, interpolation, lob der kopie, mashup, Referenz, remix, TikTok
loading: Sorry, war noch kurz laufen Veröffentlichungsdatum 29. August 2022 Schlagwörter Ankerwechsel, Buchdruck, crowdfunding, Jogging, laufen, loading, Minutenmarathon, running, startnext, swnkl
Ein „Buch“ – Interview mit Awkward-Anführungszeichen-Macher Hans Rusinek Veröffentlichungsdatum 19. März 2022 Schlagwörter Air Quotes, Anführungszeichen, Awkward Anführungszeichen, Buch, Gänsefüßchen, Hans Rusinek, instagram, Joey Friends
Erzähl (dir) deine Lösung rückwärts Veröffentlichungsdatum 2. Februar 2022 Schlagwörter Anleitung zum Unkreativsein, franz ferdinand, Kreativität, lob der kopie, musik, Neue Ideen, podcast, Songexplorer, Songs, Take Me Out
Die Erfindung der langfristigen Innovation Veröffentlichungsdatum 25. Juli 2021 Schlagwörter Amaras Law, Eary, Erfindung des Essens, Fabian Frey, Farbe der Karotte, Möhren, Roy Amara, spotify, Tom Hillenbrand, Wurzelgemüse
Das Buch als Newsletter (Digitale Juli-Notizen) Veröffentlichungsdatum 30. Juni 2021 Schlagwörter Anleitung zum Unkreativsein, Buch Briefing, Buchbriefing, digitale notizen, Inspirierender Journalismus, newsletter, zukunft des journalismus
Ende des Durchschnitts: Spotify „Only You“ als Symbol der Digitalisierung Veröffentlichungsdatum 3. Juni 2021 Schlagwörter Das Ende des Durchschnitts, digitalisierung, Felix Stalder, Kassettenjungs, Kassettenmädchen, Kultur der Digitalität, lob der kopie, mashup, mixtape, spotify
Perspektive lernen: der Workshop-Newsletter bei steady Veröffentlichungsdatum 6. April 2021 Schlagwörter Anleitung zum Unkreativsein, Inspirierender Journalismus, newsletter