Die Fußball-Metapher: was man von 22 Goals über erzählenden Journalismus lernen kann Beitragsdatum 19. August 2022 Schlagwörter fussball, Kreativität, Metapher, podcast, spotify, Vergleiche
Wie kommt man auf gute Ideen? (Farin) Urlaubs-Tipps Beitragsdatum 26. Juni 2022 Schlagwörter Anleitung zum Unkreativsein, Die Ärzte, Inspiration, Kreativität, musik, podcast
Erzähl (dir) deine Lösung rückwärts Beitragsdatum 2. Februar 2022 Schlagwörter Anleitung zum Unkreativsein, franz ferdinand, Kreativität, lob der kopie, musik, Neue Ideen, podcast, Songexplorer, Songs, Take Me Out
Shruggie des Monats: deine Stimme Beitragsdatum 27. Januar 2021 Schlagwörter Clubhouse, Drop in Audio, hype, podcast, Shruggie des Monats, Stories, Storys, twitter, Twitter Spaces, Wirbt das?
Die große Chance auf eine Renaissance der Radioreportage Beitragsdatum 22. Juni 2020 Schlagwörter ard, bundesliga, Bundesliga-Schlusskonferenz, Bundesligakonferenz, fussball, podcast, Radio, Schlusskonferenz
Zehn (digitale) Dinge, die ich in den Zehnern gelernt habe (Digitale Januar Notizen) Beitragsdatum 29. Dezember 2019 Schlagwörter aktiver rezipient, bloggen, blogging, copy, Das Pragmatismus-Prinzip, digitale notizen, Learning, Lehren, lob der kopie, mashup, newsletter, podcast, Podcasting, Rezo, urheberrecht, Zerstörung der CDU
Shruggie des Monats: Podcasting Beitragsdatum 26. Dezember 2019 Schlagwörter podcast, Shruggie des Monats
Till Ottlitz: Vier Tage Angst Beitragsdatum 19. September 2019 Schlagwörter DDR, Deutsche Teilung, Flucht, Flüchtlinge, Mauerbau, mauerfall, podcast, Stasi
Fünf Gründe warum Podcasts kein Geld verdienen (jedenfalls nicht einfach so) Beitragsdatum 7. September 2019 Schlagwörter hören, podcast, Radio, Reklame, spotify, werbung
Fünf Tipps, wie man einen Job findet, den man liebt Beitragsdatum 20. März 2019 Schlagwörter arbeit, Arthur Brooks Show, New Work, podcast, Shruggie