Lehrstück in digitaler Öffentlichkeit: wie Teile der amerikanischen Jugend Trump ärgern Veröffentlichungsdatum 21. Juni 2020 Schlagwörter Donald Trump, Mary Jo Laupp, meme, protest, TikTok, Trump
Offenheit, Lernbereitschaft und eine kritische Selbstreflexion – Thomas Ernst über Lehre im Stream Veröffentlichungsdatum 14. Juni 2020 Schlagwörter Blended Learning, corona-lehren, Lehre, Livejournalismus, Online-Lehre, online-lehren, open access, Präsenzlehre, thomas ernst, Universtität
Briefingday – wie man einen täglichen Newsletter spannend macht Veröffentlichungsdatum 5. Juni 2020 Schlagwörter briefingbriefing, Briefingday, newsletter
Früher ist gar nicht so lange her – die Sache mit der Nostalgie (Digitale Juni-Notizen) Veröffentlichungsdatum 30. Mai 2020 Schlagwörter digitale notizen, nostalgie
Wo bleibt die Titelseite für Internet-Seiten? Veröffentlichungsdatum 24. Mai 2020 Schlagwörter Corona, cover, Frontpage, instagram, new york times, Seite eins, taz, Titelseite
Shruggie des Monats: Pure Vernunft Veröffentlichungsdatum 24. Mai 2020 Schlagwörter Ambiguitätstoleranz, Hygienedemos, Pure Vernunft darf niemals siegen, Shruggie des Monats, tocotronic, Verschwörungstheorie
Ausgezeichnete Newsletter Veröffentlichungsdatum 23. Mai 2020 Schlagwörter Auszeichnung, Briefing, newsletter, OJA, Online Journalism Award, preise
Fünf abschließende Sätze für wissenschaftszweifelnde Hygiene-Demonstrierende in meiner Timeline Veröffentlichungsdatum 17. Mai 2020 Schlagwörter Angst, Corona, Covidiot, Covidioten, dark social, Fake News, Gegen die Panik, Hygienedemos, social media, Verschwörungstheorie
Geisterspiele und der beiläufige Zauber von Live-Events Veröffentlichungsdatum 16. Mai 2020 Schlagwörter Amazon Music, bundesliga, Geisterspiele, Helge Schneider, laufen, laufenmachtglücklich, Olympiapark, online-lehren, Radioreportage, Schlusskonferenz, vfl bochum, Zweite Bundesliga
„Vielleicht ein bisschen üben vorher“ – Bandauftritt im Stream Veröffentlichungsdatum 15. Mai 2020 Schlagwörter Cafe Unterzucker, Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater, online-lehren, Pasinger Fabrik