Die beste Werbung für Demokratie? Die eigene Meinung ändern! (Digitale Februar-Notizen) Veröffentlichungsdatum 31. Januar 2023 Schlagwörter digitale notizen, Es beginnt mir dir, Lisa Paus, Meinungsänderung, Meinungsfreiheit, Meinungsfreizeit, newsletter
Die Ein-Wort-Tweet-Strategie (Digitale Januar-Notizen) Veröffentlichungsdatum 30. Dezember 2022 Schlagwörter digitale notizen, ein wort tweet, one word tweet
Das Einfluß-Paradox der Gegenwart (Digitale Dezember-Notizen) Veröffentlichungsdatum 30. November 2022 Schlagwörter Circle of Concern, circle of controll, digitale notizen, Glut-Theorie, meme, Memetische Muster, Steve Covey, two guys on the bus
Kopieren kapieren (Digitale November-Notizen) Veröffentlichungsdatum 30. Oktober 2022 Schlagwörter digitale notizen, imitation publics, interpolation, lob der kopie, mashup, Referenz, remix, TikTok
10 Wege, um (online) immer Recht zu haben (Digitale Oktober-Notizen) Veröffentlichungsdatum 27. September 2022 Schlagwörter debatte, digitale notizen, Diskussionkultur, Julian Reichelt, Kevin Kühnert, twitter
Warum „nur online“ in Wahrheit „nur überall“ heißt (Digitale September-Notizen) Veröffentlichungsdatum 31. August 2022 Schlagwörter digitale distribution, digitale notizen, exklusiv, nur online, online, online only
Fünf Gründe für den Erfolg von BeReal – und die Antwort auf die Frage: Muss ich mich jetzt selbst filmen? (Digitale August-Notizen) Veröffentlichungsdatum 30. Juli 2022 Schlagwörter bereal, digitale notizen, instagram, netzwerk, Reels, Shorts, social media
Follower-Dilemma: Warum wir aufhören sollten, Fan-Zahlen wichtig zu nehmen (Digitale Juli-Notizen) Veröffentlichungsdatum 29. Juni 2022 Schlagwörter der aktive Rezipient, digitale notizen, Eva Schulz, facebook, fans, Follower, Follower-Dilemma, instagram, newsletter, republica, social media, TikTok, twitter
Die Glut-Theorie im Deutschlandfunk (Digitale Juni-Notizen) Veröffentlichungsdatum 30. Mai 2022 Schlagwörter debattenkultur, deutschlandfunk, digitale notizen, Essay & Diskurs, newsletter
Die Anderen anders sein lassen Veröffentlichungsdatum 30. April 2022 Schlagwörter besser streiten, digitale notizen, Kathrin Passig, newsletter, Streit-Kultur, Titanic, Wolf Lotter, ZDF Magazin