Mehr Licht! Die App „Daylight“ Beitragsdatum 8. Februar 2021 Schlagwörter Daylight, hoffnung, Shruggie, Sonnenaufgang, Tageslicht, Zuversicht
Updatepflicht: „Reboot“ Lektüretipp Beitragsdatum 1. Februar 2021 Schlagwörter digitales Denken, Reboot, Updatepflicht
Emoji ✍️ Erinnerung ✍️ Sprache ist ständig in ✨Bewegung✨ Beitragsdatum 30. Januar 2021 Schlagwörter Emojis, Gendersternchen, Sprache
Shruggie des Monats: deine Stimme Beitragsdatum 27. Januar 2021 Schlagwörter Clubhouse, Drop in Audio, hype, podcast, Shruggie des Monats, Stories, Storys, twitter, Twitter Spaces, Wirbt das?
Das Phänomen Tiktok: ein Gespräch mit Philipp Meier – als Chat Beitragsdatum 11. Januar 2021 Schlagwörter instagram, kuratieren, Multi-Level-Marketing, Philipp Meier, Snapchat, TikTok
„Die Bequemlichkeit muss ein Ende haben“ Beitragsdatum 9. Januar 2021 Schlagwörter bayern, Bequemlichkeit, digitalisierung, Markus Söder
Die ankündigende Zusammenfassung (IJ02) Beitragsdatum 22. Dezember 2020 Schlagwörter Ankündigende Zusammenfassung, Constructive Journalism, Evergreen Content, Inspirierender Journalismus, Nutzwertjournalismus, seo, Verticals
Irgendwer will nicht, dass du das hier liest Beitragsdatum 13. Dezember 2020 Schlagwörter Angela Merkel, bundestag, Corona, Hygienedemos, Medienkompetenz, Querdenker
Kultur wird flüssig: das Beispiel „Sing Mine Song“ Beitragsdatum 8. Dezember 2020 Schlagwörter digitalisierung, Eine neue Version ist verfügbar, Mine, musik, Sing Mine Song
Shruggie des Monats: der glottale Plosiv als hörbarer Unterschied zwischen gestern und morgen Beitragsdatum 7. Dezember 2020 Schlagwörter Fortschritt, Gendersternchen, glottaler Plosiv, Männer des Fortschritts, Shruggie des Monats