Bin ich auf einer Meinungsmodenschau oder in einer Diskussion? Veröffentlichungsdatum 28. Oktober 2020 Schlagwörter debatte, Diskussionkultur, Meinungsfreiheit, Meinungsmodenschau, social media, Streit
Die Meinungsmodenschau (Digitale November-Notizen) Veröffentlichungsdatum 28. Oktober 2020 Schlagwörter aktiver rezipient, debattenkultur, digitale notizen, newsletter, Streiten
Lob der losen Verbindung: über den Unterschied zwischen Reichweiten- und Inhalts-Netzwerken Veröffentlichungsdatum 25. Oktober 2020 Schlagwörter freunde, Inhalts-Netzwerk, linkedin, netzwerk, Personal Branding, Reichweiten-Netzwerk
Das Ende des Durchschnitts-(Radios): The Get Up von Spotify Veröffentlichungsdatum 23. Oktober 2020 Schlagwörter Das Ende des Durchschnitts, Radio, spotify, The Get Up
Shruggie des Monats: Das unter der Maske lächelnde Emoji Veröffentlichungsdatum 11. Oktober 2020 Schlagwörter Corona, Emojis, Hygienedemos, Masken, Shruggie des Monats
M to the B – das erfolgreichste Tiktok-Video aller Zeiten Veröffentlichungsdatum 9. Oktober 2020 Schlagwörter Bella Poarch, Internet-Kultur, Internet-Memes, M to the B, Memes, Millie Bracewell, TikTok
Fünf Gründe, sich gerade jetzt ernsthaft mit Memen zu befassen (Digitale Oktober-Notizen) Veröffentlichungsdatum 26. September 2020 Schlagwörter debatte, Digitale Kommunikation, digitale notizen, Empörung, meme, newsletter, Polarisierung, Streit
Shruggie des Monats: Gott* Veröffentlichungsdatum 16. September 2020 Schlagwörter Shruggie des Monats
Duzen oder Siezen? Warum eigentlich nicht beides? Veröffentlichungsdatum 14. August 2020 Schlagwörter Ansprache, Das Ende des Durchschnitts, digitales Denken, Duzen, personalisierung, Siezen
Shruggie des Monats: der sprechende Hut Veröffentlichungsdatum 10. August 2020 Schlagwörter Algorithmenethik, Algorithmus, dark social, for you page, Harry Potter, Shruggie des Monats, Sprechende Hut, TikTok