Follower-Dilemma: Warum wir aufhören sollten, Fan-Zahlen wichtig zu nehmen (Digitale Juli-Notizen) Veröffentlichungsdatum 29. Juni 2022 Schlagwörter der aktive Rezipient, digitale notizen, Eva Schulz, facebook, fans, Follower, Follower-Dilemma, instagram, newsletter, republica, social media, TikTok, twitter
Die Glut-Theorie im Deutschlandfunk (Digitale Juni-Notizen) Veröffentlichungsdatum 30. Mai 2022 Schlagwörter debattenkultur, deutschlandfunk, digitale notizen, Essay & Diskurs, newsletter
Die Anderen anders sein lassen Veröffentlichungsdatum 30. April 2022 Schlagwörter besser streiten, digitale notizen, Kathrin Passig, newsletter, Streit-Kultur, Titanic, Wolf Lotter, ZDF Magazin
Was ist dein Trick? 50 Inspirations-Ideen (Digitale April-Notizen) Veröffentlichungsdatum 27. März 2022 Schlagwörter digitale notizen, Inspiration, newsletter
Fünf Dinge, die ich durch die neuen NY-Times-Kampagne über den Journalismus von morgen gelernt habe Veröffentlichungsdatum 26. Februar 2022 Schlagwörter digitale notizen, Inspirierender Journalismus, new york times, newsletter
Fünf Buchstaben für einen PROFI-Newsletter (Digitale Februar-Notizen) Veröffentlichungsdatum 29. Januar 2022 Schlagwörter briefingbriefing, digitale notizen, newsletter
Danke für Ihren Verstand (Digitale Januar-Notizen) Veröffentlichungsdatum 31. Dezember 2021 Schlagwörter digitale notizen, Dummheit, Heidi Kastner, newsletter
Impfverweigerung als Identität – fünf Muster memetische Politik Veröffentlichungsdatum 30. November 2021 Schlagwörter digitale notizen, Heidi Larson, Impfen, Impfverweigerung, Internet-Memes, Limor Shifman, meme, newsletter, Oliver Nachtwey, Politik als Meme
Ich mag Twitter (Digitale November-Notizen) Veröffentlichungsdatum 31. Oktober 2021 Schlagwörter aktiver reziepient, debattenkultur, digitale notizen, newsletter, Streiten, twitter
Digitale Nachbarschaft (Digitale September-Notizen) Veröffentlichungsdatum 30. August 2021 Schlagwörter Digitale Nachbarn, digitale notizen, Freundschaft, instagram, Kinderfotos, newsletter, social network, Soziale Netzwerke, WhatsApp