Der Matthäus-Effekt der Aufmerksamkeit (Digitale Juli-Notizen) Beitragsdatum 30. Juni 2020 Schlagwörter digitale notizen, eli pariser, Filterbubble, matthäus effekt, netzwerk, netzwerkeffekt, newsletter, Plattform, Plattform-Kapitalismus
Früher ist gar nicht so lange her – die Sache mit der Nostalgie (Digitale Juni-Notizen) Beitragsdatum 30. Mai 2020 Schlagwörter digitale notizen, nostalgie
Wie digitales Denken in der Corona-Krise helfen kann: fünf Vorschläge (Digitale Mai-Notizen) Beitragsdatum 30. April 2020 Schlagwörter Ambiguitätstoleranz, Corona, Das Pragmatismus-Prinzip, digitale notizen, digitales Denken, newsletter, Überforderungsbewältigungskompetenz
Glück auf! Wir sind nicht allein (Digitale April-Notizen) Beitragsdatum 20. März 2020 Schlagwörter Bergbau, Bergleute, Corona, Covid_19, digitale notizen, Frank Goosen, Glück auf!, newsletter, ruhrgebiet, Ruhrpott
Die Nazis werden uns das Internet wegnehmen (Digitale März-Notizen) Beitragsdatum 25. Februar 2020 Schlagwörter AfD, digitale notizen, Hanau, Heimatverein Internet, internet, Menschenrechte, Pegida, Rechtsterrorismus, Volker Weiss
Die Empörung der Anderen. So startest du deine private Entpörungs-Welle (Digitale Februar-Notizen) Beitragsdatum 30. Januar 2020 Schlagwörter digitale notizen, empörungswelle, Motive attribution asymmetry, Spektakelpolarisierung
Zehn (digitale) Dinge, die ich in den Zehnern gelernt habe (Digitale Januar Notizen) Beitragsdatum 29. Dezember 2019 Schlagwörter aktiver rezipient, bloggen, blogging, copy, Das Pragmatismus-Prinzip, digitale notizen, Learning, Lehren, lob der kopie, mashup, newsletter, podcast, Podcasting, Rezo, urheberrecht, Zerstörung der CDU
12 Dinge, die erfolgreiche Tiktoker*innen tun Beitragsdatum 29. November 2019 Schlagwörter aktiver rezipient, Challenge, digitale notizen, My-Type-Challenge, okboomer, social media, TikTok, woah, Woah-Challenge
Ambiguität der Aufmerksamkeit: Fallen Sie nicht noch mal auf Claas Relotius rein (Digitale November-Notizen) Beitragsdatum 26. Oktober 2019 Schlagwörter Aufmerksamkeit, Betrüger Claas Relotius, digitale notizen, Ignorestorm, newsletter, Relotius
50 Dinge, die man zum 50. Geburtstag übers Internet wissen könnte (Digitale Oktober-Notizen) Beitragsdatum 29. September 2019 Schlagwörter 50 Jahre Internet, Arpa, breitband, digitale notizen, Gebrauchsanweisung für das Internet, Glasfaser, internet, Vectoring, web