Fünf Dinge, die ich durch die neuen NY-Times-Kampagne über den Journalismus von morgen gelernt habe Beitragsdatum 26. Februar 2022 Schlagwörter digitale notizen, Inspirierender Journalismus, new york times, newsletter
Fünf Buchstaben für einen PROFI-Newsletter (Digitale Februar-Notizen) Beitragsdatum 29. Januar 2022 Schlagwörter briefingbriefing, digitale notizen, newsletter
Danke für Ihren Verstand (Digitale Januar-Notizen) Beitragsdatum 31. Dezember 2021 Schlagwörter digitale notizen, Dummheit, Heidi Kastner, newsletter
Impfverweigerung als Identität – fünf Muster memetische Politik Beitragsdatum 30. November 2021 Schlagwörter digitale notizen, Heidi Larson, Impfen, Impfverweigerung, Internet-Memes, Limor Shifman, meme, newsletter, Oliver Nachtwey, Politik als Meme
Ich mag Twitter (Digitale November-Notizen) Beitragsdatum 31. Oktober 2021 Schlagwörter aktiver reziepient, debattenkultur, digitale notizen, newsletter, Streiten, twitter
Digitale Nachbarschaft (Digitale September-Notizen) Beitragsdatum 30. August 2021 Schlagwörter Digitale Nachbarn, digitale notizen, Freundschaft, instagram, Kinderfotos, newsletter, social network, Soziale Netzwerke, WhatsApp
Pandemie-Nostalgie: Die scheiß-gute alte Zeit (Digitale August-Notizen) Beitragsdatum 29. Juli 2021 Schlagwörter Bias, Cognitive Bias, digitale notizen, Erinnerung, Fading affect bias, newsletter, nostalgie, Verzerrung
Das Buch als Newsletter (Digitale Juli-Notizen) Beitragsdatum 30. Juni 2021 Schlagwörter Anleitung zum Unkreativsein, Buch Briefing, Buchbriefing, digitale notizen, Inspirierender Journalismus, newsletter, zukunft des journalismus
Geduldtraining: Veränderung ist Marathon nicht Sprint (Digitale Mai-Notizen) Beitragsdatum 30. April 2021 Schlagwörter Amaras Law, Bettina Boettinger, Change, Corona, digitale notizen, Disruption, Geduld, Grollbürger, Marathon, mütend, newsletter, Roy Amara, sascha lobo, Tahnee
Perspektive lernen: der Workshop-Newsletter bei steady Beitragsdatum 6. April 2021 Schlagwörter Anleitung zum Unkreativsein, Inspirierender Journalismus, newsletter