Lob der Kopie: Kanadische Band erfindet ein neues Album der Band „Greenday“ Beitragsdatum 29. Januar 2020 Schlagwörter copyright, greenday, lob der kopie, Magnum Opus of the Inglorious Kind, panicland, urheberrecht
Wir haben kein sind das Problem Beitragsdatum 27. Januar 2020 Schlagwörter Greta Thunberg, Jürgen von der Lippe, Privilegien
Wenn Menschen soziale Netzwerke wären: die Geschichte der Dolly-Parton-Challenge Beitragsdatum 25. Januar 2020 Schlagwörter breakfast club, Dolly Parton Challenge, facebook, instagram, internet-meme, linkedin, meme, Shruggie, Tinder
Zehn (digitale) Dinge, die ich in den Zehnern gelernt habe (Digitale Januar Notizen) Beitragsdatum 29. Dezember 2019 Schlagwörter aktiver rezipient, bloggen, blogging, copy, Das Pragmatismus-Prinzip, digitale notizen, Learning, Lehren, lob der kopie, mashup, newsletter, podcast, Podcasting, Rezo, urheberrecht, Zerstörung der CDU
Ok Umweltsau: Das Jahr endet, der Generationenkonflikt geht weiter Beitragsdatum 28. Dezember 2019 Schlagwörter Fridays for Future, Generationenkonflikt, Shruggie, Streit
12 Dinge, die erfolgreiche Tiktoker*innen tun Beitragsdatum 29. November 2019 Schlagwörter aktiver rezipient, Challenge, digitale notizen, My-Type-Challenge, okboomer, social media, TikTok, woah, Woah-Challenge
loading: Buzzard, das Online-Medium für Perspektiven-Vielfalt Beitragsdatum 5. November 2019 Schlagwörter Buzzard, crowdfunding, debatte, demokratie, Diskurs, loading
Ambiguität der Aufmerksamkeit: Fallen Sie nicht noch mal auf Claas Relotius rein (Digitale November-Notizen) Beitragsdatum 26. Oktober 2019 Schlagwörter Aufmerksamkeit, Betrüger Claas Relotius, digitale notizen, Ignorestorm, newsletter, Relotius
Shruggie des Monats: die Facebook-Gruppe Beitragsdatum 24. Oktober 2019 Schlagwörter dark social, facebook, Facebook-Gruppe, instagram, Messengerisierung, Shruggie des Monats, social media, Threads, WhatsApp