„Wir müssen uns in der Zukunft viel mehr virtuell treffen!“ Beitragsdatum 4. März 2020 Schlagwörter Absage, Futurist, Gerd Leonhard, Konferenz, Online-Konferenz, online-lehren, Tagung, Virtuelle Konferenzen, Webinar, Zukunft von Konferenzen
Gegen die Corona-Panik Beitragsdatum 3. März 2020 Schlagwörter #gegendiepanik, Corona, Corona-Virus, Covid 19, Gegen die Panik
Die Nazis werden uns das Internet wegnehmen (Digitale März-Notizen) Beitragsdatum 25. Februar 2020 Schlagwörter AfD, digitale notizen, Hanau, Heimatverein Internet, internet, Menschenrechte, Pegida, Rechtsterrorismus, Volker Weiss
„E-Mail ist die neue Homepage“ – über bessere Newsletter Beitragsdatum 24. Februar 2020 Schlagwörter Briefing, briefingbriefing, E-Mail, Entscheider Briefing, KI-Briefing, Morning Brew, Morning Briefing, newsletter, Next Draft, Tech-Briefing, The Skimm
Shruggie des Monats: die Ziellosigkeit Beitragsdatum 3. Februar 2020 Schlagwörter Atomic Habits, Das Pragmatismus-Prinzip, Effectuation, James Clear, kulturpragmatismus, Shruggie des Monats
99 Smartphones: Simon Weckert über seinen #googlemapshacks Beitragsdatum 3. Februar 2020 Schlagwörter googlemapshacks, Simon Weckert, Stau
Die Empörung der Anderen. So startest du deine private Entpörungs-Welle (Digitale Februar-Notizen) Beitragsdatum 30. Januar 2020 Schlagwörter digitale notizen, empörungswelle, Motive attribution asymmetry, Spektakelpolarisierung
Lob der Kopie: Kanadische Band erfindet ein neues Album der Band „Greenday“ Beitragsdatum 29. Januar 2020 Schlagwörter copyright, greenday, lob der kopie, Magnum Opus of the Inglorious Kind, panicland, urheberrecht
Wir haben kein sind das Problem Beitragsdatum 27. Januar 2020 Schlagwörter Greta Thunberg, Jürgen von der Lippe, Privilegien