„Ich habe keine Lust, als Content Creator für Instagram zu arbeiten“ – warum Grämsn einen Club für seine Musik gegründet hat Veröffentlichungsdatum 23. Oktober 2025 Schlagwörter club, Grämsn, musik, spotify, Streaming
Neue Musik Veröffentlichungsdatum 7. Januar 2025 Schlagwörter musik, netzkultur, Nick Hornby, Pop, spotify, TikTok
Wie kommt man auf gute Ideen? (Farin) Urlaubs-Tipps Veröffentlichungsdatum 26. Juni 2022 Schlagwörter Anleitung zum Unkreativsein, Die Ärzte, Inspiration, Kreativität, musik, podcast
Erzähl (dir) deine Lösung rückwärts Veröffentlichungsdatum 2. Februar 2022 Schlagwörter Anleitung zum Unkreativsein, franz ferdinand, Kreativität, lob der kopie, musik, Neue Ideen, podcast, Songexplorer, Songs, Take Me Out
Kultur wird flüssig: das Beispiel „Sing Mine Song“ Veröffentlichungsdatum 8. Dezember 2020 Schlagwörter digitalisierung, Eine neue Version ist verfügbar, Mine, musik, Sing Mine Song
„Das Wichtigste ist aber, eine gute Bindung zu den ZuschauerInnen aufzubauen“ Als DJ im Live-Stream Veröffentlichungsdatum 5. Mai 2020 Schlagwörter DJ, DJing, musik, Nein-Maschine, online-lehren
„Ach, wir sind ganz glücklich über das Internet“ – Ein Zwischenfazit zu „A Forest“ Veröffentlichungsdatum 8. September 2015 Schlagwörter a forest, musik, neue version, Prozess, spotify, Streaming
Der Anfang, nicht das Ende Veröffentlichungsdatum 23. März 2015 Schlagwörter copy, eine neue version, musik, niels frevert, sufjan stevens, tocotronic
Pure Vernunft darf niemals siegen!!! Veröffentlichungsdatum 3. März 2015 Schlagwörter copy, mashup, musik, Netz, Pop, tocotronic, urheberrecht
Das mit dem Glücklichsein Veröffentlichungsdatum 14. August 2014 Schlagwörter musik, niels frevert, Pop