Meme-Kultur und das Memo-Monster aus dem Weißen Haus Veröffentlichungsdatum 24. Juli 2020 Schlagwörter daft punk, Donald Trump, Harder Faster Louder Stronger, Internet-Memes, mashup, meme
Zehn (digitale) Dinge, die ich in den Zehnern gelernt habe (Digitale Januar Notizen) Veröffentlichungsdatum 29. Dezember 2019 Schlagwörter aktiver rezipient, bloggen, blogging, copy, Das Pragmatismus-Prinzip, digitale notizen, Learning, Lehren, lob der kopie, mashup, newsletter, podcast, Podcasting, Rezo, urheberrecht, Zerstörung der CDU
Was ich nach 24 Stunden TikTok gelernt habe (es waren fast 24 Stunden) Veröffentlichungsdatum 28. August 2019 Schlagwörter Imitation, lob der kopie, mashup, Old Town Road, remix, TikTok, youtube
Musik als Meme und Mashup: Was der Sommerhit „Old Town Road“ übers Internet erzählt Veröffentlichungsdatum 25. Juli 2019 Schlagwörter BTS, ende des durchschnitts, Horses in the Back, kopie, Lil Nas X, mashup, meme, Old Town Road, Referenz, Seoul Town Road
Die Piraten kommen (aus dem Archiv) Veröffentlichungsdatum 24. Juli 2016 Schlagwörter copy, mashup, Netz, piraten, urheberrecht
Die Sache mit der Kopie: 10 Dinge, die wir von Melania Trump und Michelle Obama lernen können Veröffentlichungsdatum 19. Juli 2016 Schlagwörter copy, lob der kopie, mashup, Melania Trump, Michelle Obama, urheberrecht
loading: #incommunicado – das Hörbuch Veröffentlichungsdatum 8. Juni 2016 Schlagwörter copy, loading, mashup, startnext, urheberrecht
loading: Der illegale Film Veröffentlichungsdatum 4. März 2016 Schlagwörter copyright, loading, mashup, startnext, urheberrecht
#fbm15: Sechs Dinge, die ich auf der Buchmesse gelernt habe Veröffentlichungsdatum 16. Oktober 2015 Schlagwörter amazon, buchhandel, buchmesse, Langstrecke, Longreads, mashup, neue version
Interview: „Ethik des Kopierens“ in Bielefeld Veröffentlichungsdatum 30. September 2015 Schlagwörter copy, mashup, urheberrecht