Was wäre, wenn Seehofer recht hätte? (Digitale September-Notizen) Beitragsdatum 29. September 2018 Schlagwörter Armin Nassehi, Aushalten, demokratie, digitale notizen, Horst Seehofer, Meredith Haaf, Streit, Streiten, Toleranz
Shruggie des Monats: das Magazin Economist Beitragsdatum 4. September 2018 Schlagwörter David Remnick, economist, new yorker, Shruggie des Monats, Steve Bannon, Zanny Minton Beddoes
Was ist dein Bild vom Internet? (Digitale August-Notizen) Beitragsdatum 25. August 2018 Schlagwörter digitale notizen, Freies Internet, Gebrauchsanweisung für das Internet, newsletter, saveyourinternet
Fünf Fitness-Übungen für Demokratie ? (Digitale Juli-Notizen) Beitragsdatum 30. Juli 2018 Schlagwörter 5 Dinge, demokratie, digitale notizen, Training
Shruggie des Monats: Die Özil-Debatte Beitragsdatum 24. Juli 2018 Schlagwörter Ambiguitätstoleranz, ausgehetzt, csu, Demonstration, Özil, Shruggie des Monats, Widerspruch
Belgien: Fußball-Weltmeister 2018 Beitragsdatum 3. Juli 2018 Schlagwörter Belgien, fussball, Joachim Löw, Kevin de Bruyne, Nacer Chadli, Romelu Lukaku, Thibaut Courtois, Thomas Meunier, weltmeisterschaft, WM2018
Kann es (noch) besser werden? (Digitale Juni-Notizen) Beitragsdatum 17. Juni 2018 Schlagwörter digitale notizen, innovation, kulturpragmatismus, newsletter, podcast, Was würde der Shruggie tun
Shruggie des Monats: das Stories-Format Beitragsdatum 15. Juni 2018 Schlagwörter instagram, Shruggie des Monats, Snapchat, Stories, Story
Heimatverein Internet Beitragsdatum 10. Juni 2018 Schlagwörter digitaler Heimatverein, Heimat, Heimatverein Internet
#journalistenschule gegen Fake-News Beitragsdatum 23. April 2018 Schlagwörter #gegendiepanik, journalistenschule