Zum Inhalt springen Zum Hauptmenü springen

Digitale Notizen ツ

Dirk von Gehlen im Internet

  • ✉️ DVG schreibt Newsletter
  • 🖊️ DVG schreibt ins Internet
  • 📚 DVG schreibt Bücher
  • 💫 DVG mag Internet-Quatsch
  • 🏃‍♂️ DVG läuft & schreibt drüber
  • 👨‍🏫 DVG hält Vorträge
  • 🎧 DVG mag Musik
  • 👍 DVG macht bessere Fehler
  • 🤖 DVG übt Maschinen schreiben

Datenschutz / Impressum

< Digitale Notizen ist Mitglied im UberBlogr Webring >
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon

Dirk von Gehlen im Internet

  • ✉️ DVG schreibt Newsletter
  • 🖊️ DVG schreibt ins Internet
  • 📚 DVG schreibt Bücher
  • 💫 DVG mag Internet-Quatsch
  • 🏃‍♂️ DVG läuft & schreibt drüber
  • 👨‍🏫 DVG hält Vorträge
  • 🎧 DVG mag Musik
  • 👍 DVG macht bessere Fehler
  • 🤖 DVG übt Maschinen schreiben

Datenschutz / Impressum

< Digitale Notizen ist Mitglied im UberBlogr Webring >
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon

Die Fußball-Metapher: was man von 22 Goals über erzählenden Journalismus lernen kann

  • Beitragsdatum
    19. August 2022
  • Schlagwörter fussball, Kreativität, Metapher, podcast, spotify, Vergleiche

„Gender-Gegner missachten die Freiheit der Sprache“

  • Beitragsdatum
    3. August 2022
  • Schlagwörter Gender-Debatte, Gendern, Gendersternchen

Fünf Gründe für den Erfolg von BeReal – und die Antwort auf die Frage: Muss ich mich jetzt selbst filmen? (Digitale August-Notizen)

  • Beitragsdatum
    30. Juli 2022
  • Schlagwörter bereal, digitale notizen, instagram, netzwerk, Reels, Shorts, social media

Kontext ist alles: Für sein Currency-Experiment zerstört Damien Hirst seine Kunstwerke

  • Beitragsdatum
    27. Juli 2022
  • Schlagwörter copy, Damien Hirst, KLF, kontext, kopieren, mashup, NFT

Gentleminions, Emmanuel, der Emu, Quer in den Westen, Tiktok-Lehrer, 10 von 10, Smypathisch (Netzkulturcharts Juli 2022)

  • Beitragsdatum
    20. Juli 2022
  • Schlagwörter EinsLive, Emu, Gentleminions, he's a 10, Lubalin, Minions, Netzkulturcharts, Quer in den Westen, Sean, Taylor Blake, TikTok, zehn von zehn

Der rappende Lehrer von Tiktok – Svante Evenburg im Interview

  • Beitragsdatum
    11. Juli 2022
  • Schlagwörter Braunschweig, Freestyle, IGS Querum, meme, netzkultur, rap, Rapper, Svante Evenburg, TikTok, video

Drei Dinge, die man von den Gentleminions über die so genannte Cancel Culture lernen kann

  • Beitragsdatum
    5. Juli 2022
  • Schlagwörter bbc, Cancel Culture, Felonious Gru, Gentleminions, Glut-Theorie, guardian, Internet-Memes, kino, memetische Kommunikation, Minions

München 72 – Social VR als Game, Unterhaltung, Information

  • Beitragsdatum
    5. Juli 2022
  • Schlagwörter Immersive, Metaverse, München 72, Olympia 72, Virtuelle Konferenzen, VR

Follower-Dilemma: Warum wir aufhören sollten, Fan-Zahlen wichtig zu nehmen (Digitale Juli-Notizen)

  • Beitragsdatum
    29. Juni 2022
  • Schlagwörter der aktive Rezipient, digitale notizen, Eva Schulz, facebook, fans, Follower, Follower-Dilemma, instagram, newsletter, republica, social media, TikTok, twitter

Wie kommt man auf gute Ideen? (Farin) Urlaubs-Tipps

  • Beitragsdatum
    26. Juni 2022
  • Schlagwörter Anleitung zum Unkreativsein, Die Ärzte, Inspiration, Kreativität, musik, podcast

Keine weiteren Inhalte verfügbar.

← Vorherige Seite Nächste Seite →

Der "Digitale Notizen"-Newsletter

Theme von Anders Norén