Die (Sekunden-)Aura von Memes (Digitale Juli-Notizen) Veröffentlichungsdatum 29. Juni 2024 Schlagwörter Aura, copyright, digitale notizen, KI, kopie, kunst, lob der kopie, meme, Memes, newsletter
Shruggie des Monats: NFTs und die Hochzeit von Kana Veröffentlichungsdatum 17. März 2021 Schlagwörter Beeple, Blockchain, Elon Musk, Hochzeit von Kana, kopie, kopieren, lob der kopie, mashup, Mike Winkelmann, NFT, Original, Paolo Veronese, remix, Shruggie des Monats
Musik als Meme und Mashup: Was der Sommerhit „Old Town Road“ übers Internet erzählt Veröffentlichungsdatum 25. Juli 2019 Schlagwörter BTS, ende des durchschnitts, Horses in the Back, kopie, Lil Nas X, mashup, meme, Old Town Road, Referenz, Seoul Town Road
„Der Kaufprozess ist die einzigartige nicht reproduzierbare Handlung und definiert das Original“ – Interview mit Florian Kuhlmann Veröffentlichungsdatum 30. Januar 2019 Schlagwörter Florian Kuhlmann, kopie, Mashup - Lob der Kopie, Metamoderne
Wir sind Tocotronic Veröffentlichungsdatum 1. Mai 2015 Schlagwörter kopie, mashup, seattle, sueddeutsche zeitung, tocotronic
Wer will das? Veröffentlichungsdatum 20. Mai 2014 Schlagwörter crowdfunding, kopie, krautreporter, mashup, paid content, urheberrecht
Lob des Kontext: Das Remix-Museum Veröffentlichungsdatum 2. Mai 2014 Schlagwörter kontext, kopie, lob der kopie, mashup, remix, wolfgang ullrich
Kein Copyright bedeutet bessere Mode Veröffentlichungsdatum 26. Mai 2010 Schlagwörter copy, kopie, mashup, mode, urheberrecht
Mellencamp über die Musikindustrie Veröffentlichungsdatum 6. April 2009 Schlagwörter copy, kopie, mellencamp, musikindustrie, sueddeutsche zeitung, urheberrecht
Goethe und die Kopie Veröffentlichungsdatum 17. März 2009 Schlagwörter copy, goethe, kopie, kopieren, urheberrecht, zitat