Instant-Memes, Rambo Zambo, die Tasse Kaffee, falsche Synchronisierung (Netzkulturcharts Februar 2025) Veröffentlichungsdatum 25. Februar 2025 Schlagwörter Aura, Die Tasse Kaffee, Instant-Memes, Netzkulturcharts, Rambo Zambo
Eine Frage reicht (nicht) zum Empfehlungs-Newsletter „Ein Song reicht“ Veröffentlichungsdatum 18. Juni 2024 Schlagwörter ein song reicht, fabian schütze, newsletter
Der schleichende Ausstieg aus Twitter: NDR eröffnet eine Mastodon-Instanz Veröffentlichungsdatum 14. April 2023 Schlagwörter ard, Fediverse, Mastodon, Netz, netzkultur, twitter
Die Erfindung der langfristigen Innovation Veröffentlichungsdatum 25. Juli 2021 Schlagwörter Amaras Law, Eary, Erfindung des Essens, Fabian Frey, Farbe der Karotte, Möhren, Roy Amara, spotify, Tom Hillenbrand, Wurzelgemüse
Shruggie des Monats: deine Stimme Veröffentlichungsdatum 27. Januar 2021 Schlagwörter Clubhouse, Drop in Audio, hype, podcast, Shruggie des Monats, Stories, Storys, twitter, Twitter Spaces, Wirbt das?
Das Ende des Durchschnitts-(Radios): The Get Up von Spotify Veröffentlichungsdatum 23. Oktober 2020 Schlagwörter Das Ende des Durchschnitts, Radio, spotify, The Get Up
Die große Chance auf eine Renaissance der Radioreportage Veröffentlichungsdatum 22. Juni 2020 Schlagwörter ard, bundesliga, Bundesliga-Schlusskonferenz, Bundesligakonferenz, fussball, podcast, Radio, Schlusskonferenz
Geisterspiele und der beiläufige Zauber von Live-Events Veröffentlichungsdatum 16. Mai 2020 Schlagwörter Amazon Music, bundesliga, Geisterspiele, Helge Schneider, laufen, laufenmachtglücklich, Olympiapark, online-lehren, Radioreportage, Schlusskonferenz, vfl bochum, Zweite Bundesliga
Till Ottlitz: Vier Tage Angst Veröffentlichungsdatum 19. September 2019 Schlagwörter DDR, Deutsche Teilung, Flucht, Flüchtlinge, Mauerbau, mauerfall, podcast, Stasi
Der Typ, der nie übt Veröffentlichungsdatum 11. Januar 2019 Schlagwörter aktiver rezipient, facebook, Robert Habeck, social media, twitter