loading: Buzzard, das Online-Medium für Perspektiven-Vielfalt Veröffentlichungsdatum 5. November 2019 Schlagwörter Buzzard, crowdfunding, debatte, demokratie, Diskurs, loading
Ambiguität der Aufmerksamkeit: Fallen Sie nicht noch mal auf Claas Relotius rein (Digitale November-Notizen) Veröffentlichungsdatum 26. Oktober 2019 Schlagwörter Aufmerksamkeit, Betrüger Claas Relotius, digitale notizen, Ignorestorm, newsletter, Relotius
Shruggie des Monats: die Facebook-Gruppe Veröffentlichungsdatum 24. Oktober 2019 Schlagwörter dark social, facebook, Facebook-Gruppe, instagram, Messengerisierung, Shruggie des Monats, social media, Threads, WhatsApp
Witze erklären Veröffentlichungsdatum 21. Oktober 2019 Schlagwörter Memes, ndr, Referenz, Space Frogs, Zapp
Internet-Manifeste – gestern und heute Veröffentlichungsdatum 15. Oktober 2019 Schlagwörter #webIsOurs, Gebrauchsanweisung für das Internet, internet-manifest
Ringlicht – der Gegenstand der digitalen Gegenwart Veröffentlichungsdatum 11. Oktober 2019 Schlagwörter Beauty-Shot, instagram, Porträt, Ringlicht, Selfie, Selfie-Stick, TikTok
50 Dinge, die man zum 50. Geburtstag übers Internet wissen könnte (Digitale Oktober-Notizen) Veröffentlichungsdatum 29. September 2019 Schlagwörter 50 Jahre Internet, Arpa, breitband, digitale notizen, Gebrauchsanweisung für das Internet, Glasfaser, internet, Vectoring, web
Lob des Kritzelns: Wird QuickPath das digitale Äquivalent zur Handschrift? Veröffentlichungsdatum 29. September 2019 Schlagwörter Fingerschrift, Handschrift, iOS13, QuickPath, Swiftkey, Swipen, Tastatur, Tippen
Was sind das für Menschen, die im Auto rauchen? Das sind wir – im Umgang mit der Klimakrise Veröffentlichungsdatum 21. September 2019 Schlagwörter Fridays for Future, Generationenkonflikt, Im Auto rauchen, Nichtraucherschutz
„Die Zukunft ist ungeschrieben, die Zukunft ist so schön vakant“ Veröffentlichungsdatum 20. September 2019 Schlagwörter Fridays for Future, Klimastreik, Mario Sixtus, netzkultur, Thees Uhlmann, zukunft