Journalismus mit der Unterstützung von philanthropic supporters Veröffentlichungsdatum 23. November 2018 Schlagwörter guardian, journalismus, new yorker, Supported by, Vox, Werbevermarktung, zukunft
Die Menschen, die unsere unlösbaren Probleme lösen, leben heute schon Veröffentlichungsdatum 21. November 2018 Schlagwörter Das Pragmatismus-Prinzip, Gegen die Panik, Lehrermedientag, Shruggie, zukunft
Bloss nichts falsch machen (Digitale November-Notizen) Veröffentlichungsdatum 21. November 2017 Schlagwörter Christian Lindner, digitale notizen, fdp, Martin Schulz, Pragmatismus-Prinzip, Shruggie, spd, zukunft
Nachruf auf die Roaming-Gebühr Veröffentlichungsdatum 22. August 2017 Schlagwörter eu, europa, internet, Roaming, Telekommunikation, zukunft
Drive Mode fürs Auto: „Do Not Disturb While Driving“ Veröffentlichungsdatum 6. Juni 2017 Schlagwörter Drive Mode, Gelassenheit, Shruggie, sicherheit, Smartphone, zukunft
Gegen den Hass, gegen die Panik! Veröffentlichungsdatum 20. Dezember 2016 Schlagwörter aktiver rezipient, berlin, Breitscheidplatz, facebook, journalismus, netzkultur, Shruggie, Social-Media-Gelassenheit, terror, twitter, zukunft
Was früher auch nicht besser war: Der Pessimismus Veröffentlichungsdatum 9. Oktober 2016 Schlagwörter breitband, kulturpragmatismus, Pessimists Archive, podcast, Politik, zukunft
Ein Dutzend Ideen für die Journalistenausbildung von morgen (Digitale-September-Notizen) Veröffentlichungsdatum 29. September 2016 Schlagwörter ausbildung, deutsche journalistenschule, digitale notizen, djs, IfP, newsletter, zukunft
Smartphones in die Schule – Interview zu App Camps Veröffentlichungsdatum 18. August 2016 Schlagwörter App Camps, Handys, schule, Smartphones, zukunft
Fünf Fragen zur angemessenen Smartphone-Nutzung Veröffentlichungsdatum 7. August 2016 Schlagwörter handy, kulturpragmatismus, Smartphone, spiegel, zukunft