Shruggie des Monats: der Traditionshase Beitragsdatum 10. April 2018 Schlagwörter Pluralismus, Shruggie des Monats, Traditionshase
Blogstöckchen: Wie nutzt du dein #smarterphone? Beitragsdatum 8. März 2018 Schlagwörter #smarterphone, Smartphone, Smartphone-Sucht
Anleitung zum Unkreativsein (Digitale Januar-Notizen) Beitragsdatum 28. Januar 2018 Schlagwörter Anleitung zum Unkreativsein, digitale notizen, kulturpragmatismus, newsletter, Watzlawick
Getting Ambiguitätstoleranz With It (Was würde der Shruggie tun? 003) Beitragsdatum 12. Januar 2018 Schlagwörter podcast, Pragmatismus-Prinzip, Was würde der Shruggie tun
Was machen! Interview zum gesellschaftlichen Engagement Beitragsdatum 12. Januar 2018 Schlagwörter gesellschaftliches Engagement, interview, was machen
Heimspiel am Tisch Pragma – (Was würde der Shruggie tun? 002) Beitragsdatum 5. Januar 2018 Schlagwörter podcast, Pragmatismus-Prinzip, Was würde der Shruggie tun
Bloss nichts falsch machen (Digitale November-Notizen) Beitragsdatum 21. November 2017 Schlagwörter Christian Lindner, digitale notizen, fdp, Martin Schulz, Pragmatismus-Prinzip, Shruggie, spd, zukunft
Wie ist es für den Bundestag zu kandidieren? Interview mit dem Münchner SPD-Kandidaten Bernhard Goodwin Beitragsdatum 12. November 2017 Schlagwörter Bernhard Goodwin, bundestag, münchen, spd, wahlkampf
„Demokratische Werte stärken“ Beitragsdatum 29. September 2017 Schlagwörter AfD, demokratie, Kulturrat
Unser Land, unsere Regeln (Digitale September-Notizen) Beitragsdatum 27. September 2017 Schlagwörter Carolin Emcke, digitale notizen, Gegen den Hass, newsletter, Pluralismus, Wahrheit