Streitkultur gegen Endsätze Veröffentlichungsdatum 9. April 2015 Schlagwörter aktiver rezipient, sascha lobo, streitkultur
Journalismus zum Lachen Veröffentlichungsdatum 8. April 2015 Schlagwörter die anstalt, fernsehen, john oliver, journalismus, TV, zdf, zukunft
No Nottime: Über das angenommene Ende der Mailingliste „nettime“ Veröffentlichungsdatum 3. April 2015 Schlagwörter dark social, mailingliste, nettime, netzpolitik, newsletter
loading: Substanz (reloaded) Veröffentlichungsdatum 2. April 2015 Schlagwörter loading, paid content, startnext
Social Media auf der nächsten Ebene – mein Langstrecke-Crowdfunding-Fazit Veröffentlichungsdatum 30. März 2015 Schlagwörter crowdfunding, indiegogo, Langstrecke, paid content, startnext, sueddeutsche zeitung
Inhalt, der lebt – über Buzzfeed, Facebook und klassische Medien Veröffentlichungsdatum 29. März 2015 Schlagwörter buzzfeed, Distributed Media, facebook, new york times, Peretti, sxsw
Freiheit ist immer die Freiheit des Andersschmeckenden Veröffentlichungsdatum 27. März 2015 Schlagwörter petition, pressefreiheit
Journalismus im Zeitalter des ‚open web‘ Veröffentlichungsdatum 27. März 2015 Schlagwörter aktiver rezipient, guardian, katharine viner
Der Anfang, nicht das Ende Veröffentlichungsdatum 23. März 2015 Schlagwörter copy, eine neue version, musik, niels frevert, sufjan stevens, tocotronic
Pure Vernunft darf niemals siegen!!! Veröffentlichungsdatum 3. März 2015 Schlagwörter copy, mashup, musik, Netz, Pop, tocotronic, urheberrecht