Wie ChatGPT mich zu meinem KI-Buch interviewt Veröffentlichungsdatum 27. Mai 2025 Schlagwörter copy, Künstliche Intelligenz
Bereue es später! Mozilla stellt Pocket ein; mein Reminder zum digitalen Lesen Veröffentlichungsdatum 23. Mai 2025 Schlagwörter digitales lesen, KI, Künstliche Intelligenz, Read It Later
Feed – die Zukunft von Social-Media im Zeitalter von KI Veröffentlichungsdatum 13. Mai 2025 Schlagwörter aktiver rezipient, Anleitung zum Unkreativsein, Aufmerksamkeit, Digitale Noitzen, newsletter, Rheinwerk, social media, youtube
Zah1de, Treppe nicht genormt, Italian Brainrot, Yannick, Action-Figure und neue Lehrer (Netzkulturcharts April 2025) Veröffentlichungsdatum 29. April 2025 Schlagwörter Bombardiro Crocodilo, copy, Cro, Fight the start, Kilians, lob der kopie, mashup, Netzkulturcharts, TikTok, youtube, Zah1de
50 Dinge, die vermutlich stimmen Veröffentlichungsdatum 14. April 2025 Schlagwörter 50 jahre, digitale notizen, lifehack, newsletter
Wie der maschinelle Spiegel mir schmeicheln will – über den Action-Figur-Trend Veröffentlichungsdatum 7. April 2025 Schlagwörter KI, Künstliche Intelligenz, Künstliche Kreativität
Was ist eigentlich Digitalisierung? (Digitale Notizen April 2025) Veröffentlichungsdatum 30. März 2025 Schlagwörter digitale notizen, digitalisierung, mashup, netzkultur, Thesen, vortrag, zukunft
Das politische Potenzial von Memes – Interview mit Protestforscherin Lisa Bogerts Veröffentlichungsdatum 30. März 2025 Schlagwörter Meme-Literacy, Memes, netzkultur, Politik, Pop, protest
Anxiety, JD Vance, Gooooretzka, Great Meme Depression „This and“-Memes (Netzkulturcharts März 2025) Veröffentlichungsdatum 25. März 2025 Schlagwörter Anxiety, Dadbriefs, Doechii, netzkultur, Netzkulturcharts, will smith
Die „Wie schlimm ist es wirklich?“-Sicht auf die Welt Veröffentlichungsdatum 16. März 2025 Schlagwörter Defensiver Pessimismus, Gewinneinbruch, Konstruktiver Journalismus, Kulturpragmatimsus