„Nah an die Kamera ran, nah ans Mikro ran“ – Lesungen im Stream Beitragsdatum 10. April 2020 Schlagwörter Camus, Die Pest, Hölderlin, lesung, literaturcafe, live stream, online-lehren
„Es braust weniger Empörung auf“ – Philippe Wampfler über Unterricht im Live-Stream Beitragsdatum 7. April 2020 Schlagwörter Digitale Schule, online-lehren, Philippe Wampfler
„Bis die so weit sind, haben wir Herdenimmunität erreicht“ – Tom Hillenbrand über Lesungen im Stream Beitragsdatum 6. April 2020 Schlagwörter online-lehren, Streaming, Tom Hillenbrand, twitch
Shruggie des Monats: der Shruggie selbst Beitragsdatum 19. März 2020 Schlagwörter Aufregung, Das Pragmatismus-Prinzip, Gegen die Panik, Shruggie des Monats
Aussteigen aus der Weltentdeckungsmühle: Ein Lesetipp für alle Daheimbleibenden Beitragsdatum 5. März 2020 Schlagwörter Gebrauchsanweisung fürs Daheimbleiben, Harriet Köhler, Home-Office, Leipziger Buchmesse, Nicht-Reisen, reisen
Shruggie des Monats: die Ziellosigkeit Beitragsdatum 3. Februar 2020 Schlagwörter Atomic Habits, Das Pragmatismus-Prinzip, Effectuation, James Clear, kulturpragmatismus, Shruggie des Monats
50 Dinge, die man zum 50. Geburtstag übers Internet wissen könnte (Digitale Oktober-Notizen) Beitragsdatum 29. September 2019 Schlagwörter 50 Jahre Internet, Arpa, breitband, digitale notizen, Gebrauchsanweisung für das Internet, Glasfaser, internet, Vectoring, web
Shruggie des Monats: der Fußball-Botschafter 2019 Beitragsdatum 29. Mai 2019 Schlagwörter fussball, Gewinnen, Jürgen Klopp, Liverpool, Shruggie des Monats, The normal One
loading: New Work needs Inner Work Beitragsdatum 22. März 2019 Schlagwörter Coaching, crowdfunding, loading, New Work, startnext
10 Dinge, die ich in „Chaos im Netz“ übers Internet gelernt habe Beitragsdatum 25. Januar 2019 Schlagwörter Chaos im Netz, Dobule Dan, Gebrauchsanweisung für das Internet, Gord, Internet-Film, Ralph Breaks The Internet, Randale-Ralph, Spamley, Vaneloppe