Wenn der etwas überstrapazierte Vergleich, eine Herausforderung sei kein Sprint, sondern ein Marathon, jemals zutraf, dann auf das Jahr 2020 und die Corona-Pandemie. Dieses Jahr ist wahrlich kein Sprint, sondern eine echte Herausforderung an Geduld, Gelassenheit und Ausdauer. Der Ausdauer-Autor Alex Hutchinson (dessen Texte im… Weiterlesen
11 Suchergebnisse für “Globe and Mail”
Die Zukunft
It will become harder to view your life as “a story”. The way we define our sense of self will continue to morph via new ways of socializing. The notion of your life needing to be a story will seem slightly corny and dated. Your… Weiterlesen
Transparenz: Digital Lab
Wie die Behauptung, Transparenz sei immer wichtiger, den Journalismus beeinflußt, zeigen die Kollegen der kanadischen The Globe and Mail mit ihrem Blog Digital Lab
Journalisten im Dialog: Interview mit Dieter Kassel
Leser werden zu Usern und Hörer melden sich zu Wort, kurzum: der Rezipient wird aktiv. Von dieser Entwicklung, die ein verändertes journalistisches Rollenbild und (im Netz) ein gekonntes Community-Management verlangt, war hier wiederholt die Rede. Dabei ist sie nicht so neu, wie der Begriff der… Weiterlesen
Vom Umgang mit Leser-Kommentaren
Die häufigste Reaktion, die man in Journalistenkreisen mit der Anregung erntet, sich doch mal auf Leser-Kommentare im Netz einzulassen ist die: Da steht doch eh nur Quatsch. Es gibt leichtere Aufgaben, als die Qualität vieler eniger Leser-Meinungen zu verteidigen. Deshalb habe ich mir – als… Weiterlesen
Wie wird man Community-Manager bei Zeit-Online? Ein Interview
Die Kollegen von Zeit Online suchen einen Community Manager; jemanden, der oder die „bereits berufliche Erfahrungen in der Moderation von Online-Foren gesammelt“ hat und „über eine journalistische Ausbildung“ verfügt. Da ich mich hier und da bereits mit der Frage befasst habe, wie gutes Community-Management funktioniert… Weiterlesen
Leserreaktionen, die sie verdienen
Der Münchner Anwalt und Schriftsteller Georg M. Oswald schreibt heute in der Welt unter dem Titel Die Schläger sind unter uns über den Münchner S-Bahn-Mord und seine Folgen im Netz: … es ist en vogue, gegen Demokratie und Rechtsstaat zu wettern. Wer es nicht glaubt,… Weiterlesen
Download Decade
Jetzt erst entdeckt, aber noch immer empfehlenswert: Unter dem Titel Download Decade widmet die kanadische The Globe and Mail sich in fünf Teilen der Welt seit Napster. Vor zehn Jahren (im Juni 1999) erfand Shawn Fanning die Tauschbörse Napster und öffnete damit die Tür zu… Weiterlesen
Talking to the Taliban
Understanding the insurgents is a basic part of reporting on the Afghan war, but it’s a remarkably difficult task. I’ve had several meetings with individual Taliban since I started covering Afghanistan, but personal contacts with the insurgents are growing more dangerous because they have started… Weiterlesen
Das trifft uns dann morgen: das Internet in West Wing
Ich schaue gerade mit einige Verspätung die Präsidentschaftsserie West Wing. Das bringt mir neben Spott (zu spät) und Neid (nochmal alles vor sich haben) meiner Vorne-dran-Peer-Group vor allem einen interessanten Einblick auf die Welt des Internet zu Zeiten von West Wing (die Serie startete 1999).… Weiterlesen