Doomer, Gloomer, Zoomer oder Bloomer – welcher KI-Typ bist du? Veröffentlichungsdatum 10. August 2025 Schlagwörter Künstliche Intelligenz, zukunft
Die zweite Hälfte auf dem Weg zum Jahr 2050 Veröffentlichungsdatum 3. Juni 2025 Schlagwörter 2050, zukunft, Zukunftsmut
Was ist eigentlich Digitalisierung? (Digitale Notizen April 2025) Veröffentlichungsdatum 30. März 2025 Schlagwörter digitale notizen, digitalisierung, mashup, netzkultur, Thesen, vortrag, zukunft
(Publizistische) Zuversicht in schwierigen Zeiten – fünf Ideen gegen Mutlosigkeit Veröffentlichungsdatum 23. Februar 2025 Schlagwörter demokratie, Optimismus, Rebecca Solnit, solnit, widerstand, zukunft
Zehn Dinge, um nicht zynisch zu werden und demokratisch zu bleiben Veröffentlichungsdatum 21. Januar 2025 Schlagwörter demokratie, widerstand, zukunft
Was kommt nach Facebook? Ein öffentlich-rechtlicher RSS-Reader Veröffentlichungsdatum 7. Januar 2025 Schlagwörter facebook, Mastodon, rss, Zuckerberg, zukunft
Neue Öffentlichkeit(en) verstehen – mit der DFB-Kadernominierung Veröffentlichungsdatum 15. Mai 2024 Schlagwörter kommunikation, öffentlichkeit, social media, zukunft
Shruggie des Monats: Wechselunterricht Veröffentlichungsdatum 5. Juli 2021 Schlagwörter bildung, schule, Shruggie des Monats, Wechselunterricht, zukunft
„Die Zukunft ist ungeschrieben, die Zukunft ist so schön vakant“ Veröffentlichungsdatum 20. September 2019 Schlagwörter Fridays for Future, Klimastreik, Mario Sixtus, netzkultur, Thees Uhlmann, zukunft
Shruggie des Monats: die Zehn-Jahres-Challenge Veröffentlichungsdatum 20. Januar 2019 Schlagwörter Internetquatsch, meme, Shruggie des Monats, tenyearschallenge, zukunft