Shruggie des Monats: Auf die Straße gehen Veröffentlichungsdatum 24. Februar 2019 Schlagwörter Artikel 13, Demonstration, Fridays for Future, Schulpflichtverweigerung, Shruggie des Monats, Urheberrechtsreform, Wehrdienstverweigerung
Shruggie des Monats: die Zehn-Jahres-Challenge Veröffentlichungsdatum 20. Januar 2019 Schlagwörter Internetquatsch, meme, Shruggie des Monats, tenyearschallenge, zukunft
Shruggie des Monats: die Deutsche Umweltwelthilfe (DUH) Veröffentlichungsdatum 27. Dezember 2018 Schlagwörter Abgas-Skandal, Deutsche Umwelthilfe, Fahrverbot, Feinstaub, Feuerwerk, Shruggie des Monats, Stickoxide
Shruggie des Monats: Der Advent Veröffentlichungsdatum 29. November 2018 Schlagwörter Advent, Ambiguitätstoleranz, Religion, Shruggie des Monats
Shruggie des Monats: Das Mitgliedschaftsmodell des Guardian Veröffentlichungsdatum 20. Oktober 2018 Schlagwörter Bezahlen im Netz, Correspondent, guardian, Membership, paid content, Shruggie des Monats
Shruggie des Monats: das Magazin Economist Veröffentlichungsdatum 4. September 2018 Schlagwörter David Remnick, economist, new yorker, Shruggie des Monats, Steve Bannon, Zanny Minton Beddoes
Shruggie des Monats: der „für später“-Button von Pocket Veröffentlichungsdatum 17. August 2018 Schlagwörter dark social, firefox, Instapaper, Pocket, Read It Later, Shruggie des Monats
Shruggie des Monats: Die Özil-Debatte Veröffentlichungsdatum 24. Juli 2018 Schlagwörter Ambiguitätstoleranz, ausgehetzt, csu, Demonstration, Özil, Shruggie des Monats, Widerspruch
Shruggie des Monats: das Stories-Format Veröffentlichungsdatum 15. Juni 2018 Schlagwörter instagram, Shruggie des Monats, Snapchat, Stories, Story
Shruggie des Monats: Die Plattform Startnext Veröffentlichungsdatum 18. Mai 2018 Schlagwörter crowdfunding, Shruggie, Shruggie des Monats, startnext