Shruggie des Monats: Podcasting Veröffentlichungsdatum 26. Dezember 2019 Schlagwörter podcast, Shruggie des Monats
Shruggie des Monats: #OkBoomer Veröffentlichungsdatum 11. November 2019 Schlagwörter Fridays for Future, Internet-Memes, Memes, okboomer, Shruggie des Monats
Shruggie des Monats: die Facebook-Gruppe Veröffentlichungsdatum 24. Oktober 2019 Schlagwörter dark social, facebook, Facebook-Gruppe, instagram, Messengerisierung, Shruggie des Monats, social media, Threads, WhatsApp
Shruggie des Monats: Der E-Scooter (als Symbol für den Umgang mit dem Neuen) Veröffentlichungsdatum 9. September 2019 Schlagwörter Automobil, E-Scooter, Mobilität, Shruggie des Monats
Shruggie des Monats: Heuchelei Veröffentlichungsdatum 18. August 2019 Schlagwörter besser streiten, Greta Thunberg, Moral, Shruggie des Monats, streitkultur, umweltschutz
Shruggie des Monats: die Meinungsbremse Veröffentlichungsdatum 10. Juli 2019 Schlagwörter instagram, Meinungsfreizeit, Online-Debatte, Shruggie des Monats, streitkultur
Shruggie des Monats: Das größte dezentrale Denkmal der Welt Veröffentlichungsdatum 27. Juni 2019 Schlagwörter Erinnern, Gunter Demnig, Shruggie des Monats, Stolpersteine, Walter Lübcke
Shruggie des Monats: der Fußball-Botschafter 2019 Veröffentlichungsdatum 29. Mai 2019 Schlagwörter fussball, Gewinnen, Jürgen Klopp, Liverpool, Shruggie des Monats, The normal One
Shruggie des Monats: Q und das Gendersternchen mit doppeltem i-Punkt Veröffentlichungsdatum 27. April 2019 Schlagwörter Gendersternchen, geschlechtergerechte Sprache, glottaler Plosiv, Shruggie des Monats
Shruggie des Monats: das Web – Vague but exciting Veröffentlichungsdatum 17. März 2019 Schlagwörter Contract for the web, Gebrauchsanweisung für das Internet, internet, Shruggie des Monats