Shruggie des Monats: Das größte dezentrale Denkmal der Welt Beitragsdatum 27. Juni 2019 Schlagwörter Erinnern, Gunter Demnig, Shruggie des Monats, Stolpersteine, Walter Lübcke
loading: Radentscheid München Beitragsdatum 25. Juni 2019 Schlagwörter crowdfunding, loading, Radentscheid München, startnext
Das Internet und die Sache mit Pfingsten Beitragsdatum 10. Juni 2019 Schlagwörter hate speech, Heiliger Geist, Karl Popper, Pfinsten, streitkultur, Turmbau zu Babel
Es bleibt, was du tust (Digitale Juni-Notizen) Beitragsdatum 31. Mai 2019 Schlagwörter Angela Merkel, digitale notizen, Harvard, Möglichkeitssinn, Rede
Deutschland und das Internet Beitragsdatum 31. Mai 2019 Schlagwörter Boateng, digitale Spaltung, hoeness
Anders denken als die CDU Beitragsdatum 28. Mai 2019 Schlagwörter AKKgate, AKKRücktritt, annegat, CDU-Video, Kramp-Karrenbauer, Rezo-Video
Generation Bewahren vs. Generation Gestalten (Digitale Mai-Notizen) Beitragsdatum 27. Mai 2019 Schlagwörter CDU-Video, Cinderella Liberator, digitale notizen, Fridays for Future, Generation Bewahren, Generation Gestalten, Generationenkonflikt, Pessimists Archive, Rebecca Solnit, Rezo
70 Jahre Grundgesetz (Digitale April-Notizen) Beitragsdatum 29. April 2019 Schlagwörter 70 Jahre Grundgesetz, digitale notizen, Grundgesetz
„Die Oma ist irgendwann weg. Aber das Grundgesetz, das bleibt.“ Interview mit Oliver Wurm zum Grundgesetz als Magazin Beitragsdatum 29. April 2019 Schlagwörter 70 Jahre Grundgesetz, Grundgesetz, Grundgesetz das Magazin, Oliver Wurm, Verfassung
Shruggie des Monats: Q und das Gendersternchen mit doppeltem i-Punkt Beitragsdatum 27. April 2019 Schlagwörter Gendersternchen, geschlechtergerechte Sprache, glottaler Plosiv, Shruggie des Monats