Was machen! Interview zum gesellschaftlichen Engagement Beitragsdatum 12. Januar 2018 Schlagwörter gesellschaftliches Engagement, interview, was machen
Wir brauchen eine Algorithmen-Ethik – Interview mit Konrad Lischka Beitragsdatum 7. Dezember 2017 Schlagwörter Algorithmenethik, Bertelsmann Stiftung, Konrad Lischka
Bloss nichts falsch machen (Digitale November-Notizen) Beitragsdatum 21. November 2017 Schlagwörter Christian Lindner, digitale notizen, fdp, Martin Schulz, Pragmatismus-Prinzip, Shruggie, spd, zukunft
Hoffnung für besorgte Bürger Beitragsdatum 16. Oktober 2017 Schlagwörter kulturpragmatismus, Pragmatismus-Prinzip, Shruggie
„Demokratische Werte stärken“ Beitragsdatum 29. September 2017 Schlagwörter AfD, demokratie, Kulturrat
Selbstverpflichtung gegen den Terror (Digitale August-Notizen) Beitragsdatum 23. August 2017 Schlagwörter Aufmerksamkeit, digitale notizen, Ignorestorm, Medienstrategie, presserat, Selbstverpflichtung, terror
Nachruf auf die Roaming-Gebühr Beitragsdatum 22. August 2017 Schlagwörter eu, europa, internet, Roaming, Telekommunikation, zukunft
Learnji: Sprachen lernen mit Emojis Beitragsdatum 18. August 2017 Schlagwörter app, Appstore, Emoji, Emoticon, Learnji, Sprachen lernen
Webdesign-Sommercamp in München Beitragsdatum 11. August 2017 Schlagwörter internet, kinder, kurse, Webdesign
Freiheit zum Andersdenken (Digitale Juli-Notizen) Beitragsdatum 4. August 2017 Schlagwörter DemocracyLab, digitale notizen, Diskussion, newsletter