Gavin Newsom, Tiktok-Pro, erfundene Aufregung um Sweeney, Erzfeind, wer hat das gesagt?, Gen-Z-Stare und Taylor Swift, (Netzkulturcharts August 2025) Beitragsdatum 31. August 2025 Schlagwörter Erzfeind, Gavin Newsom, Gen-Z-Stare, Netzkulturcharts, Ray Giubilo, Wer hat das gesagt?, Widerspruch
Alles persönlich nehmen und sofort persönlich werden – drei Schritte, um die Debatte zu versauen Beitragsdatum 24. August 2025 Schlagwörter debatte, Empörung, Entpörung, Meinungsfreizeit
Doomer, Gloomer, Zoomer oder Bloomer – welcher KI-Typ bist du? Beitragsdatum 10. August 2025 Schlagwörter Künstliche Intelligenz, zukunft
Wie dein Widerspruch unerwünschte Folgen anfeuert Beitragsdatum 8. August 2025 Schlagwörter Aufmerksamkeit, Bonnie Blue, Glut-Theorie, meme, Widerspruch
Wie konnte das Coldplay-Kisscam-Meme so schnell so bekannt werden? Beitragsdatum 19. Juli 2025 Schlagwörter Coldplay, Coldplay-Meme, Kisscam, meme, Memetische Muster, öffentlichkeit
Die Geschichte, wie ich mir selbst entkam – wie Tocotronic über KI singen Beitragsdatum 12. Juli 2025 Schlagwörter KI, Künstliche Intelligenz, tocotronic
Strava-Fridge, JC Vance Baby Meme, Khaby Lame, Besser nett sein, Labubu (Netzkulturcharts Juni 2025) Beitragsdatum 29. Juni 2025 Schlagwörter Khaby Lame, laufen, Netzkulturcharts, Stravafridge
Die zweite Hälfte auf dem Weg zum Jahr 2050 Beitragsdatum 3. Juni 2025 Schlagwörter 2050, zukunft, Zukunftsmut
Zahide did it better, Baby KI, Merz‘ erstes Meme, Swiss Underground, Berliner Politik entdeckt Netzkultur (Netzkulturcharts Mai 2025) Beitragsdatum 29. Mai 2025 Schlagwörter Alphorn, Bad Bunnies, Merz, Nashorn, Netz, Netzkulturcharts, Pop, Swiss Underground, synthetic propaganda, That was rude, Zahide
Mehr Aufmerksamkeit für Aufmerksamkeit – mein republica-Vortrag 2025 Beitragsdatum 28. Mai 2025 Schlagwörter Attention, Aufmerksamkeit, kurzkultur, netzkultur, republica, vortrag, Wesentlich Weniger