Zum Inhalt springen Zum Hauptmenü springen

Digitale Notizen ツ

Dirk von Gehlen im Internet

  • ✉️ DVG schreibt Newsletter
  • 🖊️ DVG schreibt ins Internet
  • 📚 DVG schreibt Bücher
  • 💫 DVG mag Internet-Quatsch
  • 🏃‍♂️ DVG läuft & schreibt drüber
  • 👨‍🏫 DVG hält Vorträge
  • 🎧 DVG mag Musik
  • 👍 DVG macht bessere Fehler
  • 🤖 DVG übt Maschinen schreiben

Datenschutz / Impressum

< Digitale Notizen ist Mitglied im UberBlogr Webring >
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon

Dirk von Gehlen im Internet

  • ✉️ DVG schreibt Newsletter
  • 🖊️ DVG schreibt ins Internet
  • 📚 DVG schreibt Bücher
  • 💫 DVG mag Internet-Quatsch
  • 🏃‍♂️ DVG läuft & schreibt drüber
  • 👨‍🏫 DVG hält Vorträge
  • 🎧 DVG mag Musik
  • 👍 DVG macht bessere Fehler
  • 🤖 DVG übt Maschinen schreiben

Datenschutz / Impressum

< Digitale Notizen ist Mitglied im UberBlogr Webring >
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon

Reinhard & die Rapper: Meine Söhne geb ich nicht

  • Veröffentlichungsdatum
    13. November 2025
  • Schlagwörter cover, Disastar, lob der kopie, Meine Söhne geb ich nicht, Rapper, Reinhhard Mey, Wehrpflicht

Ist Zuhören das neue ,Sagen was ist‘? Interview mit Peter Wagner, Head of Listening

  • Veröffentlichungsdatum
    6. November 2025
  • Schlagwörter Aufmerksamkeit, Head of Listening, Meisterstunde, Peter Wagner, Zuhören

Regionalisierung von Memes, Stadtbild, KI-Karikaturen, die ManUnited-Frisur, Peak Social-Media und trotz allem gute Laune (Politische Netzkulturcharts Oktober 2025)

  • Veröffentlichungsdatum
    30. Oktober 2025
  • Schlagwörter Big N, Friedrich Merz, Herm und Buggi, JD Vance, Netzkulturcharts, Nürnberg, Soffie, Stadt-Lingo, Stadtbild

„Ich habe keine Lust, als Content Creator für Instagram zu arbeiten“ – warum Grämsn einen Club für seine Musik gegründet hat

  • Veröffentlichungsdatum
    23. Oktober 2025
  • Schlagwörter club, Grämsn, musik, spotify, Streaming

Echt!? Der Zauber des Retronyms in einer sich ändernden Welt

  • Veröffentlichungsdatum
    12. Oktober 2025
  • Schlagwörter Chronozentrismus, debatte, EU-Parlament, Fleisch, italian brainrot, Retronym, Wurst

„Texte sind auch fast wie Samples“ – Tocotronic als Reclam-Buch

  • Veröffentlichungsdatum
    11. Oktober 2025
  • Schlagwörter lob der kopie, mashup, Pop, Referenzkultur, remix, tocotronic

Maschinen sind keine Menschen – zehn Medienkompetenz-Erinnerungen

  • Veröffentlichungsdatum
    10. Oktober 2025
  • Schlagwörter AI Slop, digitale notizen, Fake News, Follower, Follower-Dilemma, KI, Künstliche Intelligenz, Medienkompetenz, Netz, newsletter

Die soziale Aufmerksamkeit der anderen (Digitale Oktober-Notizen)

  • Veröffentlichungsdatum
    30. September 2025
  • Schlagwörter Aufmerksamkeit, digitale notizen, ende des durchschnitts, Öffentlichkeit, Öffentlichkeiten, Steven Pinker

Es wird persönlich(er): ChatGPT Pulse lässt den Bot proaktiv werden

  • Veröffentlichungsdatum
    27. September 2025
  • Schlagwörter ChatGPT, KI, Künstliche Intelligenz, news, streak

Pudding mit Gabel essen, 6’7, Killed by a Meme, Tiktok-Kommentare, Heidis Oktoberfest, Job your Love (Netzkulturcharts September 2025)

  • Veröffentlichungsdatum
    26. September 2025
  • Schlagwörter 67-meme, copy, Frytz, Heidis Oktoberfest, Job your love, Netzkulturcharts, Pudding mit Gabel

Keine weiteren Inhalte verfügbar.

Nächste Seite →

Der "Digitale Notizen"-Newsletter

Theme von Anders Norén