„Gute Geschichten entdecken, die wirklich wertvoll sind“ – Interview mit Michaël Jarjour von Blendle Beitragsdatum 11. Januar 2016 Schlagwörter Auswählen, Blendle, kontext, kuratieren, Michaël Jarjour, spotify
Ein paar Ideen fürs neue Jahr! Beitragsdatum 30. Dezember 2015 Schlagwörter 2016, digitale notizen, ideen, newsletter
Das Ende des Durchschnitts – der Lauf zum Buch Beitragsdatum 6. Dezember 2015 Schlagwörter aktiver rezipient, ende des durchschnitts, facebook, instagram, laufen, runkeeper, social media, twitter
loading: Tilman Rammstedt und Morgen mehr Beitragsdatum 18. November 2015 Schlagwörter crowdfunding, hanser, lendle, loading, ramstedt, startnext
Bin ich jetzt im Fernsehen? Beitragsdatum 3. November 2015 Schlagwörter herbst, instagram, morgenmagazin
Livejournalismus: Twitch macht Atelierbesuche Beitragsdatum 29. Oktober 2015 Schlagwörter erleben, Livejournalismus, neue version, twitch
Man muss nach vorne denken Beitragsdatum 21. Oktober 2015 Schlagwörter Chance, ruhrgebiet, Veränderung, Verbeek, vfl bochum
#fbm15: Sechs Dinge, die ich auf der Buchmesse gelernt habe Beitragsdatum 16. Oktober 2015 Schlagwörter amazon, buchhandel, buchmesse, Langstrecke, Longreads, mashup, neue version
Interview: „Ethik des Kopierens“ in Bielefeld Beitragsdatum 30. September 2015 Schlagwörter copy, mashup, urheberrecht
#weblexikon: Zehn Jahre Web 2.0 Beitragsdatum 24. September 2015 Schlagwörter digitale notizen, newsletter, süddeutsche zeitung, web 2.0