Das Schlimmste hat immer Recht – das Muster des Worst-Case-Chronozentrismus (Digitale Februar Notizen) Veröffentlichungsdatum 18. Januar 2025 Schlagwörter besser fehler, Chronozentrismus, Defensiver Pessimismus, demokratie, digitale notizen, Douglas Adams, kulturpragmatismus, Mark Fisher, newsletter, Optimismus, Training
Shruggie des Monats: die Ziellosigkeit Veröffentlichungsdatum 3. Februar 2020 Schlagwörter Atomic Habits, Das Pragmatismus-Prinzip, Effectuation, James Clear, kulturpragmatismus, Shruggie des Monats
Mehr aufs Handy starren! Veröffentlichungsdatum 29. Dezember 2018 Schlagwörter aufs Handy starren, kulturpragmatismus, Lob des Smartphone, Smartphone
Kann es (noch) besser werden? (Digitale Juni-Notizen) Veröffentlichungsdatum 17. Juni 2018 Schlagwörter digitale notizen, innovation, kulturpragmatismus, newsletter, podcast, Was würde der Shruggie tun
Bist du sicher? Veröffentlichungsdatum 2. Februar 2018 Schlagwörter kulturpragmatismus, Pragmatismus-Prinzip, Shruggie
Anleitung zum Unkreativsein (Digitale Januar-Notizen) Veröffentlichungsdatum 28. Januar 2018 Schlagwörter Anleitung zum Unkreativsein, digitale notizen, kulturpragmatismus, newsletter, Watzlawick
Newsletter über Newsletter (Digitale Dezember-Notizen) Veröffentlichungsdatum 29. Dezember 2017 Schlagwörter digitale notizen, kulturpragmatismus, podcast, Pragmatismus-Prinzip
Hoffnung für besorgte Bürger Veröffentlichungsdatum 16. Oktober 2017 Schlagwörter kulturpragmatismus, Pragmatismus-Prinzip, Shruggie
Wir sind zu unseren Eltern mutiert Veröffentlichungsdatum 19. Juni 2017 Schlagwörter Fidget Spinner, Fidget Spinner Hate Song, kulturpragmatismus, Lyrics, Phil Laude, Shruggie
Hope Cause I’ve Learned to Cope Veröffentlichungsdatum 24. Mai 2017 Schlagwörter düsseldorf, hoffnung, kulturpragmatismus, nrw-forum, Shruggie, solnit