We aim to revolutionize how people pay and get paid for content on the internet.
So erklären die Macher von flattr ihr Projekt. Das Ziel: Micropayment im Netz sinnvoll und sozial einsetzen – auf freiwilliger Basis.
Auf Basis des Erklär-Films muss man sagen: Das klingt sehr gut – und liefert eine neue Idee zur Debatte um Paid Content im Netz.
Für den Namen des Projekt haben die Macher (zu denen auch Peter Sunde, einer der Mitgründer von Pirate Bay zählt) die Begriffe to flatter (schmeicheln) und Flatrate verheiratet. Mehr dazu auch bei GigaOM
Pingback: Digitale Notizen » Blog Archive » Bezahlen mit dem Handy: Square
Pingback: Digitale Notizen » Blog Archive » Flattr: Peter Sunde im Gespräch