Sascha Lobo über Verflüssigung Beitragsdatum 20. November 2012 Schlagwörter journalistenbild, krise, sascha lobo, Zeitung, zeitungskrise
Annäherungen im Urheberrecht Beitragsdatum 10. November 2012 Schlagwörter breinersdorfer, coyp, kramm, mashup, tatort, urhberrecht
iRights-Lab: ein Interview mit Matthias Spielkamp Beitragsdatum 30. Oktober 2012 Schlagwörter aktiver rezipient, copy, irights, journalismus, journalisten, mashup, spielkamp, urheberrecht
Worum gings nochmal in der Urheberrechts-Debatte? Beitragsdatum 26. September 2012 Schlagwörter copy, faz, mashup, piraten, schirrmacher, urheberrecht
„Ins Netz stellen“ im September 2012 Beitragsdatum 20. September 2012 Schlagwörter leistungsschutzrecht, twitter, urheberrecht, zukunft
Was ein Journalist können sollte Beitragsdatum 10. September 2012 Schlagwörter aktiver rezipient, ausbildung, facebook, new york times, social, twitter
Google und Gerüchte Beitragsdatum 8. September 2012 Schlagwörter bettina wulff, eli pariser, filter bubble, google, Politik, suche, wulff
Die Sache mit den Inhalten, dem Digitalen und dem Geldverdienen im Internet Beitragsdatum 8. September 2012 Schlagwörter amazon, copy, geschäftsmodelle, kindle, mashup, urheberrecht, zukunft
Update zu „Eine neue Version ist verfügbar“ Beitragsdatum 26. August 2012 Schlagwörter Buch, crowdfunding, mashup, neue version, paid content