Der Journalist als Akteur Veröffentlichungsdatum 24. Januar 2013 Schlagwörter aktiver rezipient, fdp, journalistenbild, piraten, stern, twitter
Pressefreiheit am Gericht Veröffentlichungsdatum 11. Januar 2013 Schlagwörter amtsgericht, fernsehen, münchen, pressefreiheit, TV
Kim Schmitz erklärt wie man Piraterie verhindern kann Veröffentlichungsdatum 7. Januar 2013 Schlagwörter copy, mashup, mega, urheberrecht
Statt eines Rückblicks: 10 Sätze aus dem Jahr 2012 Veröffentlichungsdatum 31. Dezember 2012 Schlagwörter acta, mashup, neue version, twitter, urheberrecht
Sascha Lobo über Verflüssigung Veröffentlichungsdatum 20. November 2012 Schlagwörter journalistenbild, krise, sascha lobo, Zeitung, zeitungskrise
Annäherungen im Urheberrecht Veröffentlichungsdatum 10. November 2012 Schlagwörter breinersdorfer, coyp, kramm, mashup, tatort, urhberrecht
iRights-Lab: ein Interview mit Matthias Spielkamp Veröffentlichungsdatum 30. Oktober 2012 Schlagwörter aktiver rezipient, copy, irights, journalismus, journalisten, mashup, spielkamp, urheberrecht
Bloggen! Veröffentlichungsdatum 11. Oktober 2012 Schlagwörter blog, bloggen, focus, michalis, neunetz
Worum gings nochmal in der Urheberrechts-Debatte? Veröffentlichungsdatum 26. September 2012 Schlagwörter copy, faz, mashup, piraten, schirrmacher, urheberrecht
„Ins Netz stellen“ im September 2012 Veröffentlichungsdatum 20. September 2012 Schlagwörter leistungsschutzrecht, twitter, urheberrecht, zukunft