Streitkultur gegen Endsätze Veröffentlichungsdatum 9. April 2015 Schlagwörter aktiver rezipient, sascha lobo, streitkultur
Journalismus zum Lachen Veröffentlichungsdatum 8. April 2015 Schlagwörter die anstalt, fernsehen, john oliver, journalismus, TV, zdf, zukunft
No Nottime: Über das angenommene Ende der Mailingliste „nettime“ Veröffentlichungsdatum 3. April 2015 Schlagwörter dark social, mailingliste, nettime, netzpolitik, newsletter
Inhalt, der lebt – über Buzzfeed, Facebook und klassische Medien Veröffentlichungsdatum 29. März 2015 Schlagwörter buzzfeed, Distributed Media, facebook, new york times, Peretti, sxsw
Freiheit ist immer die Freiheit des Andersschmeckenden Veröffentlichungsdatum 27. März 2015 Schlagwörter petition, pressefreiheit
Journalismus im Zeitalter des ‚open web‘ Veröffentlichungsdatum 27. März 2015 Schlagwörter aktiver rezipient, guardian, katharine viner
Neue journalistische Leitung beim Guardian Veröffentlichungsdatum 24. Februar 2015 Schlagwörter guardian, Zeitung, zukunft
YouTube, Gema und das neue Blur-Video Veröffentlichungsdatum 19. Februar 2015 Schlagwörter blur, copy, facebook, Pop, urheberrecht, youtube
#odd15: Daten sind das Betriebssystem der Gesellschaft Veröffentlichungsdatum 18. Februar 2015 Schlagwörter daten, datenschutz, odd15, open data
Urheberrecht 2.0: Diek- und Böhmermann gehen voran Veröffentlichungsdatum 30. Januar 2015 Schlagwörter bild, böhmermann, copy, diekmann, mashup, urheberrecht