Freiheit ist immer die Freiheit des Andersschmeckenden Beitragsdatum 27. März 2015 Schlagwörter petition, pressefreiheit
Journalismus im Zeitalter des ‚open web‘ Beitragsdatum 27. März 2015 Schlagwörter aktiver rezipient, guardian, katharine viner
Der Anfang, nicht das Ende Beitragsdatum 23. März 2015 Schlagwörter copy, eine neue version, musik, niels frevert, sufjan stevens, tocotronic
Pure Vernunft darf niemals siegen!!! Beitragsdatum 3. März 2015 Schlagwörter copy, mashup, musik, Netz, Pop, tocotronic, urheberrecht
Die Fähigkeit, sich irritieren zu lassen Beitragsdatum 27. Februar 2015 Schlagwörter Christoph Kucklick, Frank Schirrmacher, jdj14, journalismus, sascha lobo, zukunft
Neue journalistische Leitung beim Guardian Beitragsdatum 24. Februar 2015 Schlagwörter guardian, Zeitung, zukunft
YouTube, Gema und das neue Blur-Video Beitragsdatum 19. Februar 2015 Schlagwörter blur, copy, facebook, Pop, urheberrecht, youtube
loading: Deine Korrespondentin Beitragsdatum 19. Februar 2015 Schlagwörter crowdfunding, loading, startnext, zukunft
#odd15: Daten sind das Betriebssystem der Gesellschaft Beitragsdatum 18. Februar 2015 Schlagwörter daten, datenschutz, odd15, open data