Was ist eigentlich Online-Journalismus? Veröffentlichungsdatum 27. Juli 2016 Schlagwörter digitaler graben, offline, online, zukunft des journalismus
Vom Wissen der Wichser: zwei Thesen zur Urheberrechts- debatte Veröffentlichungsdatum 5. April 2012 Schlagwörter copy, digitaler graben, kulturflatrate, mashup, paid content, urheberrecht
Lessig, Neumann und das Netz von morgen Veröffentlichungsdatum 26. Mai 2011 Schlagwörter copy, digitaler graben, kulturflatrate, mashup, netzpolitik, urheberrecht
Eine Riesen-CD Veröffentlichungsdatum 26. Januar 2011 Schlagwörter digitaler graben, graben, kinder, zukunft
Was wir vom Facebook-Film lernen können Veröffentlichungsdatum 6. Oktober 2010 Schlagwörter digitaler graben, facebook, kino, Netz, Print, sueddeutsche zeitung, zukunft
Der neue digitale Graben Veröffentlichungsdatum 10. Juni 2010 Schlagwörter digitaler graben, facebook, soziales wissen, twitter, zukunft
Wir haben ja noch uns Veröffentlichungsdatum 9. Juni 2010 Schlagwörter digitaler graben, facebook, fussball, lahm, lena, stern, zukunft
Der zoologische Blick ins Netz Veröffentlichungsdatum 20. Mai 2010 Schlagwörter digitale natives, digitaler graben
Der wirkliche Graben Veröffentlichungsdatum 7. Mai 2010 Schlagwörter aktiver rezipient, digitaler graben, facebook, graben, twitter
„We cannot allow them to be criminalised“ Veröffentlichungsdatum 6. April 2010 Schlagwörter copy, digitaler graben, mashup, urheberrecht