Bücher sind lächerlich Veröffentlichungsdatum 26. Oktober 2009 Schlagwörter Buch, bücher, buecher, digitaler graben, netzkultur, tapscott
Wie wird man Community-Manager bei Zeit-Online? Ein Interview Veröffentlichungsdatum 23. Oktober 2009 Schlagwörter community, community-management, zeit, zeit-online
Kulturrevolutionärer Appell Veröffentlichungsdatum 23. Oktober 2009 Schlagwörter copy, heidelberger appell, mashup, urheberrecht
Billig-Lohn-Musik: Kreidlers Fremdarbeit Veröffentlichungsdatum 21. Oktober 2009 Schlagwörter copy, kreidler, mashup, urheberrecht
Ein Buch, unterschiedliche Vertriebswege: With a little help Veröffentlichungsdatum 21. Oktober 2009 Schlagwörter copy, doctorow, krise, paid content, urheberrecht, zukunft
Mutualized Newspaper Veröffentlichungsdatum 20. Oktober 2009 Schlagwörter aktive rezipienten, aktiver rezipient, guardian, Zeitung, zukunft
Der Mythos vom Geburtsfehler Veröffentlichungsdatum 20. Oktober 2009 Schlagwörter krise, new york times, nyt, nzz, nzz folio, paid content, Zeitung, zukunft
Urheberrecht: Die Gefahr des W-Lan Veröffentlichungsdatum 20. Oktober 2009 Schlagwörter bbc, copy, london, mashup, three strikes, urheberrecht
25 Prozent Veröffentlichungsdatum 14. Oktober 2009 Schlagwörter conde nast, internet, krise, Zeitung, zukunft
Leseförderung durch Piraterie? Veröffentlichungsdatum 13. Oktober 2009 Schlagwörter copy, piracy, urheberrecht