Sascha Lobo hat gerade eben auf der re-publica einen Überraschungsvortrag gehalten. Vor lauter technischer und Stream-Probleme habe ich nicht mitbekommen, ob am Ende tatsächlich aufgelöst wurde, welchen Titel er sich dafür vorgestellt hatte. Ich nehme aber an, dass Reclaim Social Media nicht ganz am Thema vorbei geht.
Diese Aufforderung schließt nahtlos an das Plädoyer für Bloggen an, das er vergangenes Jahr gehalten bzw. geschrieben hatte. Doch in diesem Jahr ist mit der Aufforderung auch eine technische Lösung verbunden, die Felix Schwenzel gebaut und Markus Angermeier illustriert hat: reclaim.fm ist (soweit ich das auf die Schnelle verstanden habe) ein WordPress-Plugin, das Daten aus unterschiedlichen Social-Media-Diensten sammelt.
Auf saschalobo.com/reclaim kann man sich anschauen, wie das aussehen könnte. Nach allem, was ich davon verstehe, ist das eine recht gute und recht einfache Idee. 2012 hatte Sascha geschrieben:
Der Weg vom Netzkonsumenten zum mündigen Digitalbürger führt nur über eine selbstkontrollierte Web-Seite, alles andere ist unterhaltsames, nützliches, schmückendes Beiwerk.
Reclaim.fm könnte ein Schritt auf diesem Weg sein.
Pingback: Reclaim Social Media – ein Scoop im Chaos-Kleid #rp13 | weckenblog