Der Shruggie ist ein japanisches Emoji, das aus Zeichen aus dem Katakana-Alphabet zusammengesetzt wurde. Wenn Sie einen Shruggie nutzen wollen, kopieren Sie ihn hier ¯\_(ツ)_/¯
–
Auf dieser Seite sammle ich Links und Hinweise zum Shruggie, den ich sehr mag, weil er für eine besondere, digitale Lebenshaltung steht. Hier kann man der Idee auf Facebook folgen.
Am 22. April 2016 habe ich den Shruggie auf der Direttissima-Konferenz in München im Rahmen einer Präsentation vorgestellt:
Darin sind diese Texte und Bücher erwähnt:
– The Life and Times of ¯\_(ツ)_/¯
– Die Herkunft von Emojis
– Eric Ries: The Lean Startup
– Paul Watzlawick: Anleitung zum Unglücklichsein
– Sarah Knight: The Life Changing Magic of Not Giving a Fuck
¯\_(ツ)_/¯ – ein Lob der Ratlosigkeit https://t.co/CHMfGZgzJX pic.twitter.com/9TLp9tRWk0
— Dirk von Gehlen (@dvg) 31. Oktober 2015
PS: Hier ist das Shruggie-Prinzip auf Facebook
PPS: Ich spreche nicht nur gerne über den Shruggie – und hier können Sie kostenslos den Digitale-Notizen-Newsletter abonnieren.
Pingback: Vom ratlosen und vom gleichgültigen Shruggie | InKladde
Pingback: The Age of Trotzdem – Wir sind unbeugsam |