Weil die Hinweise auf schöne Kinderprodukte hier unlängst etwas zu kurz gekommen sind, hier nur ein Fingerzeig auf die Füße: Dieses Feuerwehrmann-Schuhwerk der Firma Kickers ist nur die Spitze des Lego-Schuh-Eisbergs!
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Kaufen”
Gerald von Foris: „Wunden“

Der wunderbare Münchner Fotograf Gerald von Foris hat ein Buch veröffentlicht. Es heißt „Wunden“ und zeigt auf 144 von Mario Lombardo gestalteten Seiten Bilder aus allen Teilen der Welt. Auf der Website von soda (wo man das Buch auch kaufen kann) heißt es:
Die Bilder sind fast alle auf Reisen enstanden und sind benannt nach den Orten, von denen sie stammen: Lima, Danzig, St. Moritz, Liverpool, Sarajevo, Mexiko Stadt…
Eines der schönsten Fotobücher, die wir in letzter Zeit gesehen haben!
Und Hannes Wanderer vom Berliner 25books schreibt:
… eigentlich will jeder, dem ich es zeige, das Buch haben …
Beides ist unbestreitbar richtig. Auch deshalb berichteten bereits die New York Times, Die Zeit und jetzt.de über das Buch, das mit dem Hörbuch „Beograd Protokolle“ erscheint. Dabei handelt es sich um den Versuch über Fotografie zu sprechen. Dirk Stermann und Rochus Boulanger machen das so hörenswert, dass es vermutlich bald weitere Hör- zu Fotobüchern geben wird – mit Rochus und Dirk als Sprechern …
Ich erwähne das alles hier, weil ich seit gestern eine der limitierten Ausgaben von „Wunden“ besitze und allein deshalb jedem, der sich für Fotografie interessiert, empfehlen möchte, es gleich zu tun. Man kann das Buch in München bei soda, bei 25books in Berlin und im Hamburger Haus der Photographie kaufen. Wer mag, kann es aber auch direkt beim Fotografen bestellen. „Wunden“ kostet inklusive Hörbuch 30 Euro.
Europäischer Fußball
Eine schöne Aktion gibt es aus Spanien zu berichten (dem Land zu diesem Song hier). Dort wurde Joseba Etxeberria mit einem als Partido Imposible bezeichneten unmöglichen Spiel verabschiedet: 200 Kinder gegen treten gegen ihn und Athletic Bilbao an. Sieht toll aus!
Doch Europas Fußball ist nicht nur vom anstehenden Champions-League-Finale und der baldigen WM geprägt – auch der Eurovison Songcontest hat seinen Weg zu den Fußball-Fans gefunden. Dank Puma. Dort hat man sich zu einer ungewöhnlichen Form der Fußball-Werbung entschieden und lädt europäische Fußballfans zum Hardchorus Song Contest. Das klingt dann so:
Wobei ich sagen muss: am besten gefallen mir die Italiener.
Produkthinweise: Sommer Raumfloristik

Nein, das gehört hier eigentlich nicht hin. Aber: Ja, ich will nochmal eine Ausnahme machen und einen Produkthinweis einstreuen: Wer für ein Fest nach einer floralen Raumgestaltung sucht oder ganz einfach einen Brautstrauß binden lassen will, sollte unbedingt auf der Website von Sommer Raumfloristik vorbeischauen. Hier findet sich der Kontakt zur Floristin Susanne Sommer, die „den Raum neu einkleidet“.
Ein cooles Dreirad
Wie sähe eigentlich ein cooles Dreirad aus? James Perse hat eine (bereits ausverkaufte) Antwort:
Fußball auf dem iPhone
Wenn das beste Spielzeug der Welt aufs iPhone trifft:
Ausruhen gegen den Apple-Wahn
Beruhigendes für alle, die den heutigen Apple-Wahn nicht mitmachen wollen, kommt aus Schweden: Påslakanset iPod nennt der Anbieter ellos diese iPhoneiPodTouch-Bettwäsche. Motto: App ins Bett
Für das Kind im Vater
Ein Angeber-Shirt von Rotofugi
Das ABC in 3D
Da sich Kinder– und Baby-Content hier großer Beliebtheit erfreut und mir ja immer an innovativen Methoden des Lesens gelegen ist, hier eine analoge Version der unlängst vorgestellten ABC-iPhone-App:
ABC: iPhone für Kinder
Die Application heißt ABC Oddity – ist derzeit nur auf englisch verfügbar. Wer jedoch zwei- bis vierjährigen Kindern das angelsächsische Alphabet nahebringen will, kommt im deutschen App-Store schon für 0,79 Euro in den Genuß dieser digitalen Lernhilfe