Zum Inhalt springen Zum Hauptmenü springen

Digitale Notizen ツ

Dirk von Gehlen im Internet

  • ✉️ DVG schreibt Newsletter
  • 🖊️ DVG schreibt ins Internet
  • 📚 DVG schreibt Bücher
  • 💫 DVG mag Internet-Quatsch
  • 🏃‍♂️ DVG läuft & schreibt drüber
  • 👨‍🏫 DVG hält Vorträge
  • 🎧 DVG mag Musik
  • 👍 DVG macht bessere Fehler
  • 🤖 DVG übt Maschinen schreiben

Datenschutz / Impressum

< Digitale Notizen ist Mitglied im UberBlogr Webring >
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon

Dirk von Gehlen im Internet

  • ✉️ DVG schreibt Newsletter
  • 🖊️ DVG schreibt ins Internet
  • 📚 DVG schreibt Bücher
  • 💫 DVG mag Internet-Quatsch
  • 🏃‍♂️ DVG läuft & schreibt drüber
  • 👨‍🏫 DVG hält Vorträge
  • 🎧 DVG mag Musik
  • 👍 DVG macht bessere Fehler
  • 🤖 DVG übt Maschinen schreiben

Datenschutz / Impressum

< Digitale Notizen ist Mitglied im UberBlogr Webring >
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon

Öko Kunst Medien

Unter der Überschrift „Ökomedien“ schreibt das PAGE weblog über eine Ausstellung im Edith-Ruß-Haus in Oldenburg. Dabei geht es aber nicht, wie man zunächst denkt, um Do The Green Thing oder Ivyworld. Thema der Ausstellung, die noch bis Januar 2008 läuft: Ökologische Strategien in der Kunst heute.

  • Beitragsdatum
    3. November 2007
  • Geschrieben von
    dvg
  • Veröffentlicht in Netz, Print
Vorheriger Beitrag: Grün werden Nächster Beitrag: Anti-Superstars

Der "Digitale Notizen"-Newsletter

Theme von Anders Norén