Wenn das beste Spielzeug der Welt aufs iPhone trifft:
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Mac”
Ein Browser fürs iPhone?
80 Dollar fürs grüne Gewissen
So viel kostet dieses Solar-Ladegerät fürs iPhone, das – wenn man ehrlich ist – sicher eine gute Anschaffung wäre, so oft wie man das kleine Telefon aufladen muss.
Bücher auf dem iPad
In dieser Präsentation kann man sehen, wie ein Buch-Verlag sich die Zukunft mit dem iPad vorstellt:
Einfach Wetter – fürs iPhone
Diese iPhone-Application trägt den einfachen Titel simple weather app und erledigt die einfache Tätigkeit der Wettervorhersage:

Dabei erinnert sie auf schöne Art und Weise an die Wettervorhersage von Kurt Riedi – die sieht allerdings ein bisschen besser aus. (via)
Bezahlen mit dem Handy: Square
Da hier heute schon von einem Bezahlsystem der Zukunft die Rede war, sei im folgenden auf Square hingewiesen: ein kleines Programm, das aus einem iPhone einen Kreditkarten-Leser macht:
Mit diesem Modell sollte gelingen, was in Taxis oder bei anderen Anbietern mit dem Gerät, das alle nur „Ritsche-Ratsche“ nennen, so selten klappte: Mobil mit der Kreditkarte zahlen.
Frau Holle auf dem iPhone
Die Seite Mobile Children’s Books bringt Kinderbücher aufs iPhone. Ob und wie das funktioniert, kann man aktuell kostenfrei an der Frau-Holle-App testen:

RSS Flash g – bester Reader fürs iPhone
Die Suche hat ein Ende. Dank des Hinweises auf Twitter habe ich einen RSS-Reader fürs iPhone gefunden, der schnell ist, gut zu bedienen und in der lite-Version sogar kostenlos: RSS Flash g erfüllt alle meine Wünsche an einen RSS-Reader für unterwegs:
Das Besondere: Man kann zunächst die kostenfreie lite-Version testen und bei Gefallen updaten – das geht übrigens auch schrittweise. Man kann sich eine Twitter-Integration dazu kaufen (0,79 Cent), Werbefreiheit (1,59 Euro) oder das ganze direkt in der Vollversion nutzen (kostet gerade 2,99 Euro).
App-Frage: Bester Reader für iPhone?
Welches Programm eignet sich am besten, um RSS-Feeds auf die iPhone zu lesen? Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einer Antwort auf diese Frage. Ich habe den sehr schönen Reeder getestet, empfand ihn aber zu langsam. Mittlerweile bin ich (wieder) bei NetNewsWire gelandet – aber immer noch nicht vollständig zufrieden. Jetzt lese ich von Zynked und frage mich: Ist das besser?
Gibt es jemanden, der mir dazu Hinweise geben möchte? Welchen RSS-Reader nutzt du auf dem iPhone?
Update: Vielen Dank fürs Feedback auf Twitter und in den Kommentaren. Ich habe Zynked mittlerweile gekauft und muss davon abraten: halte es für überladen, langsam und schlecht zu bedienen. Vielleicht bin ich zu dumm, habe aber keinen „alles als gelesen markieren“-Button gefunden und werde es deshalb weiter mit Reeder und vielleicht mal mit Byline probieren.
Noch mehr Apps für Kinder
Da ich bereits an anderer Stelle auf die Besonderheit der Integretation von vermeintlich pädagogischen Absichten in Apples App-Angebot verwiesen habe, gefällt mir das Spektrum der Tickle Tap Apps natürlich sehr:

Mein Favorit im kindertauglichen App-Angebot ist der Color Collector, er nutzt die eingebaute Kamera um Kindern Farben beizubringen.