Utopia hat keine Killer-Applikation – Utopia hat eine Killer-Motivation – jeder bei uns stirbt für die Sache
Am Wochenende wurden in Berlin die Utopia Awards verliehen. Der KarmaKonsumist war dabei und hat obiges Erklär-Zitat über Utopia notiert.
Utopia hat keine Killer-Applikation – Utopia hat eine Killer-Motivation – jeder bei uns stirbt für die Sache
Am Wochenende wurden in Berlin die Utopia Awards verliehen. Der KarmaKonsumist war dabei und hat obiges Erklär-Zitat über Utopia notiert.
Ever wonder what happens when we toss old cell phones in the trash? Take the paper we read in the morning, and the jeans and t-shirts we wear. Have you ever considered what impacts these products have on the environment, from beginning to end?
Die Serie The Secret Life hat es getan und präsentiert interessante Fakten – wie zum Beispiel hier über den Papierverbrauch:
Ein schönes, entspanntes Shirt für Umweltschützer – aktuell bei Threadless
Greenpeace bringt Bäume zusammen, antwortet damit indirekt auf diesen Film der EU und wirbt für eine Forest-Aktion:
What started as a vague notion of highlighting efforts to progress social and environmental justice in the UK, seems to have somehow become a dynamic, growing, three-year-old fixture on the eco social calendar.
Der Observer hat die Nominierten seines Ethical Awards bekannt gegeben. In Kategorien wie „Celebrity Campaigner of the Year“, „Best Local Retailer“ oder „Politician of the Year“ ließ die Sonntagszeitung vom Guardian zunächst die Leser und jetzt eine Jury abstimmen. Präsentiert wird der Award in Zusammenarbeit mit einem ökologischen Putzmittel.
Lohas-Autoren aufgepasst: Schreib doch mal ein Buch, das erklärt, wie man ein Kind „grün“ aufzieht, so eine Art „guide for new mothers in raising a „green“ family- and doing it simply and inexpensively“ vielleicht. Es könnte Green Babies, Sage Moms heißen oder Raising Baby Greenoder vielleicht Organic Baby: Simple Steps for Healthy Living. In jedem Fall müsste man den nachhaltig interessierten Eltern folgendes anbieten: „a range of options for organic foods and non-toxic products that promote a baby’s health while ensuring the overall health of the planet“. Man könnte auch einfach eins der drei Bücher übersetzen – und wenn man gerade dabei ist: auch dieses T-Shirt. (via)
The Green Line von Wire&Twine macht aus dem Baby zum Überbringer einer politischen Botschaft
In der The Big Picture: climate change genannten beeindruckenden Bildergalerie zeigt der Observer „the world‚Äôs worst environmental black spots“. Die Bildstrecke ist Teil der climate change special edition, in Radiohead-Sänger Thom Yorke mit dem Bürgermeister Londons, Ken Livingstone, „about his eco vision for the city“ spricht.